Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d)
Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d)

Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d)

Höslwang Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams im Bauhof und kümmere dich um Winterdienst, Grünanlagen und mehr.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Höslwang sucht engagierte Mitarbeiter für ihren vielseitigen Bauhof.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 26 Stunden pro Woche und Bezahlung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gemeinde aktiv mit und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und Führerschein der Klasse T sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.11.2023 einreichen, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Höslwang beabsichtigt zum 01.01.2024 für den gemeindlichen Bauhof einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 26 Stunden pro Woche einzustellen.

Aufgabengebiet

  • Einsatz im Winterdienst
  • Pflege der Grünanlagen
  • Unterhalt der gemeindlichen Einrichtungen (z.B. Schule, Rathaus, Kindergarten) und Straßen
  • Betreuung des Wertstoffhofs
  • Betreuung der Ortskanalisation (Schmutz- und Regenwasser)
  • Spielplatzkontrolle und -unterhalt
  • Ruf- und Wochenendbereitschaft

Erwartungen

Wir erwarten Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick, flexibles, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Verfügbarkeit auch außerhalb der Regelarbeitszeiten.

Voraussetzungen

Der Besitz oder zeitnahe Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse T ist Voraussetzung, eine handwerkliche Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung ist wünschenswert.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Berufserfahrung und Qualifikation nach den Vorschriften des TVöD.

Bewerbung

Bewerber-/innen werden gebeten, sich bis spätestens 12.11.2023 mit den üblichen Unterlagen bei der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Halfing, Wasserburger Str. 1, 83128 Halfing zu bewerben.

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt während der allgemeinen Geschäftsstunden Herr Binder (Tel. 08055/9053-15) oder Bürgermeister Murner (Tel. 08055/488).

Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Halfing

Die Gemeinde Höslwang bietet Ihnen als Mitarbeiter im Bauhof ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und handwerkliches Geschick geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung nach TVöD fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer engagierten Gemeinschaft, die sich um die Pflege und den Erhalt unserer schönen Umgebung kümmert.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Halfing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Höslwang und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder handwerkliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle Ruf- und Wochenendbereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Falls du noch keine Fahrerlaubnis der Klasse T hast, informiere dich über die Möglichkeiten, diese schnell zu erwerben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d)

Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Flexibles Arbeiten
Selbständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Bereitschaft zur Ruf- und Wochenendbereitschaft
Fahrerlaubnis der Klasse T
Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
Pflege von Grünanlagen
Unterhalt von gemeindlichen Einrichtungen
Betreuung von Wertstoffhöfen
Kenntnisse in der Kanalisation
Spielplatzkontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Höslwang: Recherchiere die Gemeinde Höslwang und ihre Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Tätigkeitsbereich des Bauhofs, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine handwerkliche Berufsausbildung oder -erfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut zum Bauhof passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 12.11.2023 einreichst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Halfing vorbereitest

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Gemeinde Höslwang wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezielle Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast. Betone auch dein Verantwortungsbewusstsein, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Fahrerlaubnis Klasse T erwähnen

Stelle sicher, dass du deine Fahrerlaubnis der Klasse T erwähnst, falls du sie bereits besitzt. Wenn du sie noch nicht hast, informiere darüber, dass du bereit bist, diese zeitnah zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die Stelle.

Mitarbeiter für den Bauhof Höslwang (m/w/d)
Verwaltungsgemeinschaft Halfing
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>