Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der Neuropädiatrie.
- Arbeitgeber: Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt ist eines der größten Kinderkrankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen neue fachliche Herausforderungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten? Diese finden Sie in der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt mit einem der größten eigenständigen Kinder- und Jugendkrankenhäuser in Deutschland, dem Sozialpädiatrischen Zentrum, Cochlear Implant Centrum Wilhelm Hirte sowie der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Güldene Sonne. Ein ideales Umfeld also für engagierte Fachkräfte, die das Besondere suchen.
Für unsere Neuropädiatrie in Voll- oder Teilzeit.
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachpersonen (m/w/d) für unsere Neuropäd... Arbeitgeber: AUF DER BULT Zentrum für Kinder und Jugendliche
Kontaktperson:
AUF DER BULT Zentrum für Kinder und Jugendliche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachpersonen (m/w/d) für unsere Neuropäd...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neuropädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Kinderkrankenpflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in der Neuropädiatrie zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachpersonen (m/w/d) für unsere Neuropäd...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt: Recherchiere die Stiftung und ihre Einrichtungen. Verstehe die Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse in der Neuropädiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUF DER BULT Zentrum für Kinder und Jugendliche vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Zeige dein Interesse an der Neuropädiatrie und den spezifischen Programmen, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen in der Neuropädiatrie oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.