Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und entwickle digitale Prozesse für eine bessere Studierendenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk OstNiedersachsen unterstützt täglich 50.000 Studierende an 10 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden mit einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt und Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17.03.2025 einreichen, alle Geschlechter sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben ihn tief im Herzen verankert: Unseren Kümmerinstinkt. Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Und erleichtern damit rund 50.000 Studierenden an 10 Standorten täglich ihren Alltag. Dabei lassen wir uns inspirieren: Von der erfrischenden Lebendigkeit der Studienzeit. Von dieser ganz besonderen Campusneugier, mit der auch wir immer wieder mutig neue Wege gehen. Mit Lächeln im Herzen, Zusammenhalt und Raum fürs Leben. Um uns und unseren Studierenden genau das zu schenken, was uns verbindet, glücklich und besonders macht: Eine verdammt gute Zeit. Willkommen beim Studierendenwerk OstNiedersachsen.
Für unsere zentrale Verwaltung in Braunschweig suchen wir zum 01.10.2025 eine*n Verwaltungsleiter*in (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Ihr Profil
- Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (Master, mind. Note 3)
- mehrjährige Erfahrung mit der Führung von Führungskräften, gern in der Sozialwirtschaft
- fundierte Kenntnisse im Handels-, Steuer-, Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht
- gut organisiert und strukturiert, schnelle Auffassungsgabe, unternehmerischer Blick
- teamfähig und persönlich engagiert, zugleich in der Lage, sich abzugrenzen
- Identifikation mit den Werten des Studierendenwerks
Ihre Aufgaben
- Leitung der Verwaltung mit den Sachgebieten Rechnungswesen, Personal, Controlling, Justitiariat mit insgesamt 20 Mitarbeiter*innen
- Weiterentwicklung der Abteilung zu einem integrierten internen Dienstleister
- Gesamtsteuerung der Digitalisierung / Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse
- Mittelaquise inkl. Nachweisführung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studierendenwerks und seiner Tochter GmbH mit zusammen rund 600 Mitarbeiter*innen, 50 Mio. € Umsatz und einer Bilanzsumme von 135 Mio. €
Ihre gute Zeit
- Vergütung gemäß TV-L EG 14*
- flexible Arbeitszeit und Homeoffice
- unbefristet
- strukturierte und umfassende Einarbeitung
- familienfreundlich
- Jahressonderzahlung
- Weiterbildungsangebot
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
*Bitte informieren Sie sich z. B. unter Website Gute Zeit für Veränderung? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der gewünschten Arbeitszeit bis zum 17.03.2025 an das Studierendenwerk OstNiedersachsen, Katharinenstraße 1, 38106 Braunschweig oder per E-Mail an (Unterlagen im PDF-Format). Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an: Telefon +49 531 23045-533. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. All Genders welcome. Datenschutzhinweise für Bewerber*innen: Website
Verwaltungsleiter*in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Studentenwerk OStNiedersachsen
Kontaktperson:
Studentenwerk OStNiedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleiter*in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Studierendenwerk oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sozialwirtschaft und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Verwaltungsleiter*in angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Projekte erfolgreich umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten des Studierendenwerks. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleiter*in (w/m/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk OstNiedersachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position als Verwaltungsleiter*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Kenntnisse im relevanten Recht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Werten des Studierendenwerks identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Verwaltung beitragen kannst.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 17.03.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail oder Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk OStNiedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Studierendenwerks OstNiedersachsen. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest, eine positive Atmosphäre für die Studierenden zu schaffen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungskompetenzen gezeigt hast oder erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Verwaltungsleiter*in zu untermauern.
✨Kenntnisse im rechtlichen Bereich
Da die Position fundierte Kenntnisse im Handels-, Steuer-, Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
Da die Gesamtsteuerung der Digitalisierung und die Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse Teil deiner Aufgaben sein werden, bereite Fragen und Ideen vor, wie diese Prozesse verbessert werden können. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung im Verwaltungsbereich hast.