Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und Instandsetzen von Wasseraufbereitungsanlagen für Kunden.
- Arbeitgeber: WTO Wassertechnik Ostbayern GmbH bietet innovative Lösungen in der Wasseraufbereitung seit 2012.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristete Anstellung, hochwertige Arbeitsausstattung und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche mit offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker, Mechatroniker oder Elektroniker; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung für Quereinsteiger und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns sind Sie richtig als Servicetechniker (m/w/d) Haustechnik, Gewerbe und Industrie an den Standorten Regensburg, Ingolstadt, Eichstätt, Kelheim, Parsberg. Die WTO Wassertechnik Ostbayern GmbH bietet seit 2012 innovative Lösungen für mehr Komfort, Sicherheit und Hygiene in allen Bereichen der Wasseraufbereitung. Als Werksvertretung der Grünbeck AG betreuen wir mit einem Team von ca. 20 Vertriebs- und Servicemitarbeitern den ostbayerischen Raum.
Ihre Aufgaben
- Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen unserer Wasseraufbereitungsanlagen bei unseren privaten und industriellen Kunden
- Technische Beratung und Einweisung unserer Kunden und Partner in die Anlagentechnik
- Vollständige Dokumentation von Serviceberichten, Checklisten und Protokollen
- Desinfektionsmaßnahmen sowie mikrobiologische und chemische Wasseranalytik
- Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Innendienst sowie den Verkaufsberatern
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer systemrelevanten Zukunftsbranche
- Intensive Einarbeitung für Quereinsteiger
- Professionelles Back-Office zur Unterstützung
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in der Grünbeck-Akademie
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Hochwertige Arbeitsausstattung mit Tablet, Smartphone und Firmenfahrzeug auf Wunsch mit privater Nutzung
- Offene Unternehmenskultur und gutes Betriebsklima in einem kollegialen Team
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker, Elektroniker oder Elektriker
- Zusatzqualifikation zum Techniker oder vergleichbar sowie Berufserfahrung sind von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen
- Führerschein Klasse B
- MS-Office-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit digitalen Endgeräten
Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und herausfordernden Aufgabe sowie einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz haben, senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin bitte per E-Mail an: WTO Wassertechnik Ostbayern GmbH Grünbeck-Werksvertretung Röntgenstraße 1 | 93055 Regensburg Telefon +49 941 280946-0
Servicetechniker (m/w/d) Haustechnik, Gewerbe und Industrie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: WTO Wassertechnik Ostbayern GmbH
Kontaktperson:
WTO Wassertechnik Ostbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Haustechnik, Gewerbe und Industrie - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Wassertechnik und verwandten Branchen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Wasseraufbereitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Haustechnik, Gewerbe und Industrie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Haustechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTO Wassertechnik Ostbayern GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasseraufbereitungsanlagen und deren Inbetriebnahme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist es wichtig, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl für Kunden als auch für Kollegen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Qualifizierungen stellst.