Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Behebung von Störungen in unseren Bädern und überwache technische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Bäder-Betriebe sind Europas größter kommunaler Bäderbetrieb mit 67 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliches Gesundheitsmanagement und kostenloses Schwimmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer bunten Stadt und mache einen Unterschied im Freizeitbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fortbildung als Techniker/in in Versorgungstechnik und praktische Erfahrung in der Anlagentechnik.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiter:innen wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!
Für den Techn. Betrieb suchen wir Techniker:innen (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle.
Einsatzort: Berlin
In der ZTI (Zentrale Technische Informationsstelle) sollen künftig sämtliche Stör- und Reparaturmeldungen aus den Bädern eingehen, zentral aufgenommen und deren Bearbeitung und Beseitigung koordiniert bzw. verfolgt werden. Darüber hinaus werden dort auch alle technischen Informationen und der Status zu geplanten und durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten abrufbar sein. Die ZTI wird über die Anbindung an die Gebäudeleittechnik alle auflaufenden automatisierten Gefahren- und Störmeldungen aus den Bädern aufnehmen und Maßnahmen zur Beseitigung bzw. Klärung veranlassen.
Deine Aufgaben bei uns:
- Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
- Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Dein Profil:
- Abgeschlossene Fortbildung zum/zur staatlich geprüften bzw. staatlich anerkannten Techniker/in der Fachrichtung Versorgungstechnik
- Mehrjährige praktische Erfahrung mit in den Bädern eingesetzter Anlagentechnik, Anlagenteilen und Geräten sowie der Verfahrenskombinationen der Schwimmbadwasseraufbereitung
- Empathie und ein offenes Mindset
Was wir bieten:
- Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD-V, Tarifgebiet West
- Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
- Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung
- Bezuschusstes BVG Firmenticket
- Kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungsschluss: 28.01.2025
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben in dem ausgeschriebenen Funktionsbereich die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb besonders Frauen auf, sich für diese Stelle zu bewerben.
Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei den Berliner Bäder-Betrieben tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schwimmbadtechnik und den damit verbundenen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie im Gespräch. Da die Stelle viel Kommunikation und Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fortbildung zum Techniker sowie praktische Erfahrungen im Bereich der Anlagentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Berliner Bäder-Betriebe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur zentralen technischen Informationsstelle passen. Zeige Empathie und dein offenes Mindset.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 28.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über die Berliner Bäder-Betriebe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berliner Bäder-Betriebe informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bäder, die sie betreiben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da praktische Erfahrung in der Anlagentechnik gefordert wird, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor. Zeige, wie du Störungen behoben hast oder welche technischen Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Zentrale Technische Informationsstelle ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.