Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Inhalte fĂĽr LinkedIn, Instagram und TikTok.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich fĂĽr feministische Themen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und gestalte bedeutende Botschaften mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, strategisches Denken und Interesse an feministischen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Du musst nicht perfekt sein – bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Content Creation & Community → Du entwickelst kreative Inhalte für LinkedIn, Instagram und TikTok – vom Karussell, übers Meme bis zum Video. Du baust unsere Community weiter auf und reagierst auf aktuelle Themen und Trends.
Social Media Strategie & Storytelling → Du bringst deine Ideen ein und entwickelst unsere Botschaften mit uns weiter. Du musst nicht alles perfekt können. Wichtig ist, dass du kreativ, strategisch & hands-on bist – und Lust auf feministische Themen hast.
Social Media Manager*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Female Leadership Academy

Kontaktperson:
Female Leadership Academy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager*in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Teile eigene Inhalte, die du für LinkedIn, Instagram oder TikTok erstellt hast, und tagge relevante Themen oder Trends. So kannst du dein Portfolio aufbauen und gleichzeitig zeigen, dass du mit den Plattformen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities, die sich mit feministischen Themen beschäftigen. Kommentiere und teile Beiträge, um dein Interesse und Wissen zu zeigen. Dies kann dir helfen, ein Netzwerk aufzubauen und dich als aktive Stimme in der Community zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Verfolge aktuelle Trends und Themen in den sozialen Medien. Erstelle eine Liste von Inhalten, die du für die verschiedenen Plattformen entwickeln könntest, und präsentiere diese Ideen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt, dass du proaktiv und strategisch denkst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Social Media Strategie und Storytelling zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Botschaften von StudySmarter kreativ weiterentwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Marke.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager*in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreativität zeigen: Da die Stelle einen Fokus auf kreative Inhalte hat, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation anführen. Zeige, wie du kreative Ideen entwickelt und umgesetzt hast.
Verbindung zu sozialen Medien: Erwähne deine Erfahrungen mit Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok. Beschreibe, wie du diese Kanäle genutzt hast, um Communities aufzubauen oder Trends zu verfolgen.
Strategisches Denken betonen: Hebe hervor, wie du strategisch an Social Media Projekte herangehst. Erkläre, wie du Storytelling-Techniken einsetzt, um Botschaften effektiv zu kommunizieren und das Engagement zu steigern.
Leidenschaft für feministische Themen: Zeige deine Begeisterung für feministische Themen in deinem Anschreiben. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie sie deine Arbeit im Bereich Social Media beeinflussen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Female Leadership Academy vorbereitest
✨Kreative Inhalte präsentieren
Bereite einige Beispiele fĂĽr kreative Inhalte vor, die du fĂĽr Social Media erstellt hast. Zeige, wie du verschiedene Formate wie Karussells, Memes oder Videos genutzt hast, um Botschaften zu vermitteln.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich ĂĽber die Community, die das Unternehmen anspricht. Ăśberlege dir, wie du deren Interessen und BedĂĽrfnisse in deine Strategien einbeziehen kannst.
✨Aktuelle Trends im Blick
Sei bereit, ĂĽber aktuelle Trends in den sozialen Medien zu sprechen. Zeige, dass du die Entwicklungen verfolgst und Ideen hast, wie man diese Trends kreativ nutzen kann.
✨Feministische Themen ansprechen
Da das Unternehmen einen Fokus auf feministische Themen hat, bereite dich darauf vor, deine Sichtweise und Ideen zu diesen Themen zu teilen. Zeige, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du sie in deine Arbeit integrieren wĂĽrdest.