Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen der sozialen Sicherheit mit über 3.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung in HKL-Technik ist wünschenswert, aber nicht zwingend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner.

  • Instandhaltung & Wartung: Sie übernehmen die regelmäßige Wartung, Inspektion und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen sowie die Bedienung von Dampfkesselanlagen.
  • Technische Dokumentation: Sie führen Wartungslisten, Zählerstände und Betriebsbücher.
  • Sicherheit & Funktionalität: Sie überwachen die Sicherheitseinrichtungen der HKL-Anlagen und führen Funktionsprüfungen durch.
  • Prüfung & Qualitätssicherung: Sie bereiten die Sachverständigen-Prüfungen an Kessel- und Druckbehälteranlagen vor.
  • Effizientes Störungsmanagement: Sie analysieren Probleme, schlagen nachhaltige Lösungen vor und setzen diese nach Abstimmung mit der Führungskraft selbstständig um.

Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation. Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen: Kesselwärter, Sprinkler- und Trinkwasseranlagen, RLT-Anlagen, Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten.

Erfahrung: Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wünschenswert.

Technisches Geschick: Hohes handwerkliches Verständnis und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.

Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Standorte in Landshut und München ermöglichen Ihnen, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die reich an kulturellen und sozialen Angeboten ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihre Fähigkeiten als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik optimal entfalten können.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Bereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Wartungs- und Inspektionskenntnisse
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sicherheitstechnik
Qualitätssicherung
Störungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Geschick ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Anlagenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Das Unternehmen sucht jemanden, der Probleme analysieren und nachhaltige Lösungen vorschlagen kann. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Dienstleistungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Region, in der sie tätig sind. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>