Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere unsere Bäder in Karlsruhe mit Fokus auf Modernisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Freizeit- und Sporteinrichtungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld, in dem deine Ideen einen echten Unterschied machen können.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten und optimieren Sie unsere zehn Frei- und Hallenbäder in Karlsruhe mit Fokus auf Modernisierung und energetische Optimierung. Übernehmen Sie Bauherrenaufgaben, steuern Sie Projekte, erstellen Sie HOAI-Verträge und unterstützen Sie in der Planung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten – ein vielseitiges Aufgabenfeld wartet.
Architekt*in / Bauingenieur*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Karlsruher Bädergesellschaft mbH
Kontaktperson:
Karlsruher Bädergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in / Bauingenieur*in - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Architektur und im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich der energetischen Optimierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Architektur und Bauwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du erfolgreich Bauherrenaufgaben übernommen und Projekte gesteuert hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Frei- und Hallenbäder in Karlsruhe. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in / Bauingenieur*in - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen zur Modernisierung und energetischen Optimierung von Bädern beitragen können.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie du Bauherrenaufgaben übernommen und Projekte erfolgreich gesteuert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Gestaltung und Optimierung von Frei- und Hallenbädern interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Bädergesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die bestehenden Frei- und Hallenbäder in Karlsruhe. Zeige, dass du ein Interesse an den spezifischen Projekten hast und bringe eigene Ideen zur Modernisierung und energetischen Optimierung mit.
✨Vertrautheit mit HOAI
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Verträge in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Projekte erfolgreich gesteuert und Bauherrenaufgaben übernommen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern hervor. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um in einem vielseitigen Aufgabenfeld erfolgreich zu sein.