Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze psychisch kranke Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: PSN ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen in Krisensituationen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und sinnstiftender Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit, Psychologie oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH ist eine unabhängige, überparteiliche, überkonfessionelle und an den Menschenrechten orientierte gemeinnützige Organisation im psychosozialen Bereich, deren vielfältige Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote des PSN richten sich an Menschen aller Altersstufen, ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, der sexuellen Orientierung und der sozialen Schicht. Diese erhalten in Konfliktsituationen, bei Lebenskrisen oder bei komplexen Lebensfragen Beratung, Begleitung, Behandlung oder Betreuung. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial benachteiligte bzw. beeinträchtigte Menschen und deren Angehörige. Derzeit beschäftigen wir etwa 215 Mitarbeiter*innen.
Die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Judenburg ist eine Einrichtung für psychisch kranke Männer und Frauen. Das Angebot stellt eine Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags und Unterstützung zur selbständigen Lebensführung dar und reicht von kreativem Gestalten, über lebenspraktisches Kompetenztraining bis hin zu Freizeitaktivitäten oder Ferienaktionen.
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Judenburg - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Judenburg - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Menschenrechte und Inklusion.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem psychosozialen Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Sozialpsychiatrie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit psychisch kranken Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im psychosozialen Bereich. Teile deine Motivation, warum du gerade in der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur Judenburg arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Lebens der Klienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Judenburg - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und Zielgruppen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der psychosozialen Arbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der PSN übereinstimmen. Gehe auf spezifische Aspekte der Tagesstruktur ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSN Psychosoziales Netzwerk Gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die PSN Psychosoziale Netzwerk gemn. GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Menschenrechte und die Zielgruppe der Organisation verstehst und respektierst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du psychisch oder sozial benachteiligte Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen der Klienten betreffen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen innerhalb der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen aussieht und wie du dich einbringen kannst.