Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Freinsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Vergabeverfahren und Beschaffungsmanagement in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf kommunale Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice-Optionen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinde und profitiere von einem kollegialen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbar, gute MS-Office-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu Sonderkonditionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ber der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle nach VOB, UVgO und das Beschaffungs- und Versicherungswesen zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren als zentrale Vergabestelle
  • Aufgaben des zentralen Versicherungsmanagements
  • Aufgaben des zentralen Beschaffungswesens (u.a. in den Bereichen Dienst-Kfz, Raumausstattung, Büromaterial)
  • Zuweisung, Verwaltung und Arbeitsplatzgestaltung der Geschäftsräume
  • Fuhrparkmanagement, Wahlen und Statistikstelle, Förderung kommunaler Kulturprojekte

Ihr Profil:

  • Befähigung für das 3. Einstiegsamt in der Kommunalverwaltung bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung 2) oder Abschluss als Verwaltungsfachangestellter und die Bereitschaft Angestelltenlehrgang II zu absolvieren oder einen vergleichbaren Abschluss als Bachelor of Arts (B. A.)
  • Ideal wären Erfahrungen im Bereich des Vergaberechts
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Kenntnisse in der Projektplanung
  • Gute Anwenderkenntnisse bei MS-Office-Produkten, insbesondere Excel und die Bereitschaft sowie Fähigkeit sich in andere IT-Anwendungen, wie subreport ELViS einzuarbeiten

Was Sie bei uns erwartet:

  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Eine Besoldung bis A 10 nach dem LBesG/ eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9c nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Aus- und Vorbildung, persönlicher Eignung und Befähigung
  • Unsere Beschäftigten profitieren von einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Zuschuss zum Job-Ticket
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit des alternierenden Homeoffice
  • Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
  • Regelmäßige Teamevents

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 06.04.2025 elektronisch an (in einer PDF-Datei). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet. Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung: Panagiota Matana-Hartmann Telefon: 06353 9357-245 E-Mail: Mehr Infos unter: Website

Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim

Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergütungsmodellen und umfangreichen Sozialleistungen bietet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Zudem profitieren Sie von einem interessanten Arbeitsumfeld, regelmäßigen Teamevents und Sonderkonditionen in einem Sport- und Fitnessstudio.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Vergabewesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Vergabewesen und deinem Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Kenntnisse im Vergaberecht
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Gute kommunikative Fähigkeiten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Projektplanung
Gute Anwenderkenntnisse bei MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Anwendungen wie subreport ELViS
Fähigkeit zur Verwaltung und Gestaltung von Geschäftsräumen
Erfahrungen im Fuhrparkmanagement
Kenntnisse im Bereich Beschaffungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der zentralen Vergabestelle ein.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest

Verstehe die Vergabeverfahren

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Vergabeverfahren, insbesondere nach VOB und UVgO. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen kennst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich des Vergaberechts und der Projektplanung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie zu beantworten.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Bereitschaft, dich in neue IT-Anwendungen einzuarbeiten, klar kommunizierst. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein technisches Verständnis.

Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
V
  • Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Vergabestelle - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Freinsheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • V

    Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>