Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege und sorge für das Wohl der Bewohner:innen.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist ein innovativer Wohlfahrtsverband.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Wohnungssuche in München.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und entwickle dich in einem respektvollen Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Altenpflege oder als Pflegehelfer:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir helfen hier und jetzt. Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Mit unserer Hilfe in unterschiedlichen Bereichen wie dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder den sozialen Diensten ermöglichen wir allen Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen. Unser Team ist geprägt von Verschiedenheit und Vielfalt. Unser Umgang miteinander zeichnet sich durch Offenheit, Wertschätzung, Toleranz und Respekt aus. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen, hören einander zu und kommunizieren direkt und verlässlich miteinander.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung einer hohen Pflege- und Lebensqualität zum Wohle der Bewohner:innen
  • Personalplanung und Organisation einer optimalen pflegerischen Betreuung der Bewohner:innen
  • Förderung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei deren beruflichen Entwicklung
  • Analyse, Überwachung und Optimierung der Pflegeprozesse
  • Konzeption und Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Refinanzierung der erbrachten Pflegeleistungen sowie Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Ziele
  • Mitwirkung bei der Gewinnung von Neukund:innen

Wir erwarten:

  • Berufsausbildung als Altenpflegefachhelfer:in oder Pflegehelfer:in, Altenpflege mit 3-jähriger Ausbildung
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement und Flexibilität

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie etwas bewegen können und Ihr Beitrag zählt
  • Gestaltungsmöglichkeiten und hohe Eigenverantwortung in einer innovativen Versorgungsform
  • Kurze Wege zu den Bewohner:innen
  • Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und herausfordernde Aufgaben
  • Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, Zuschuss zum Job-Ticket und 30 Tage Urlaub
  • Durch Kooperation können wir Sie bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in München unterstützen

Ansprechpartner: Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband München/Oberbayern e.V. Personalabteilung Adi-Maislinger-Straße 6-8 81373 München. Gerne können Sie sich bei Fragen vorab an unsere Bereichsleitung Soziale Dienste, Janett Toth unter 089/74363-215 wenden.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund München/Oberbayern e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Beiträge geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem angenehmen Betriebsklima und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner:innen beizutragen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in München, was das Arbeiten in dieser lebendigen Stadt noch attraktiver macht.
A

Kontaktperson:

ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Arbeiter-Samariter-Bunds. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Offenheit, Wertschätzung und Respekt verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalplanung und Organisation belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team des Arbeiter-Samariter-Bunds zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zur Optimierung von Pflegeprozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Herausforderungen angegangen bist und welche Methoden du für effektiv hältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Personalmanagement
Organisationstalent
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die Bewohner:innen
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Teamführung
Konzeptionelles Denken
Empathie im Umgang mit älteren Menschen
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Abläufen
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen darlegst. Betone, wie du zur hohen Pflege- und Lebensqualität der Bewohner:innen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die stellvertretende Pflegedienstleitung qualifizieren.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflegequalität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf die Sicherstellung der Pflege- und Lebensqualität der Bewohner:innen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnis der Qualitätsstandards

Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards in der Altenpflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.

Teamarbeit betonen

Da der Umgang im Team von Offenheit und Wertschätzung geprägt ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Entwicklung deiner Mitarbeiter:innen förderst und schätzt.

Flexibilität und Engagement hervorheben

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Flexibilität und Engagement gezeigt hast. Dies könnte beispielsweise die Anpassung an unerwartete Herausforderungen in der Pflege oder die Unterstützung von Kolleg:innen in schwierigen Zeiten umfassen.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.
A
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • A

    ASB Regionalverband München/Oberbayern e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>