Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Onkologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden onkologischen Zentrums in Deutschland mit modernem Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbarer Abschluss im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit mit strukturiertem Einarbeitungskonzept.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer herausfordernden und erfüllenden Tätigkeit im medizinischen Bereich? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in unseren medizinischen Versorgungszentren ambulante Versorgung auf höchstem Niveau zu leisten. Starten Sie mit uns durch und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte/r Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) für die Anmeldung im Fachbereich Onkologie in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das erwartet Sie:
- Individuelle Patientenbetreuung: In unserer Praxis steht die Qualität vor Quantität. Sie haben die Möglichkeit, sich in Ruhe und mit Sorgfalt um unsere Patient*innen zu kümmern, ohne den Druck einer standardisierten Abfertigung.
- Arbeiten in einem Team mit flachen Hierarchien: Sie werden Teil eines Teams, das durch enge Zusammenarbeit und direkte Kommunikation eine familiäre Arbeitsatmosphäre schafft. Dies ermöglicht kurze Entscheidungswege und eine klare, transparente Aufgabenverteilung.
- Patientenaufnahme und -betreuung: Sie sind der erste Kontakt für unsere Patient*innen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei der Patientenaufnahme. Dabei legen wir Wert auf eine freundliche und zuvorkommende Betreuung.
Darauf können Sie sich freuen:
- Regelmäßige Arbeitszeiten, ohne Nachtdienste
- Freie Wochenenden und 30 Tage Urlaub
- Wir achten auf eine Work-Life-Balance
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Ein freundliches und dynamisches Team in R(h)einkultur
- Tätigkeit in einem der führenden onkologischen Zentren Deutschlands mit modernen und ansprechenden Räumlichkeiten
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Mentor als Ansprechpartner
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Team-Building durch Team-Events
- Onboarding-Tag zum Kennenlernen des MVZ
- Vernetzter Austausch im Unternehmen über die eigene Mitarbeiter App
- Corporate Benefits
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder vergleichbarer Abschluss im Gesundheitswesen
- Professionelles Auftreten, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamgeist und Verlässlichkeit
- Freundlichkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein & Sorgfalt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches per E-Mail an:
Kontakt Christian Metzinger
Standort Köln
Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH
Joseph-Stelzmann-Str. 24
50931 Köln
Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Anmeldung im Fachbereich Onkologie (w/m/d) Vollzeit / Tei - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Anmeldung im Fachbereich Onkologie (w/m/d) Vollzeit / Tei - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen im Fachbereich Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Disziplin hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da der Kontakt zu Patienten eine zentrale Rolle spielt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxis und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Onkologie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein langfristiges Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Anmeldung im Fachbereich Onkologie (w/m/d) Vollzeit / Tei - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Medizinische Fachangestellte (MFA) im Fachbereich Onkologie zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MFA wichtig sind. Betone deine Ausbildung, berufliche Stationen und besondere Qualifikationen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Umgang mit Patienten ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Vergiss nicht, deinen möglichen Eintrittstermin und Gehaltswunsch anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Onkologie arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patienten um?'. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und empathisch zu formulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das medizinische Versorgungszentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von individueller Patientenbetreuung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.