Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Anästhesien und betreue Patienten im Aufwachraum.
- Arbeitgeber: Klein, familiäres Team im modernen Ambulanten OP-Zentrum seit 2011.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Dienstplanung ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Fokus auf professionelle Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Pflegefachkraft oder ATA erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur OP-Assistenz und Lehrtätigkeit bei Interesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir unterhalten seit 2011 das "Ambulante OP-Zentrum" im "MainÄrztehaus" in Ochsenfurt im Landkreis Würzburg. Wir verfügen über zwei moderne und technisch hochwertige Operationssäle. In unserem ambulanten OP-Zentrum (AOZ) finden Operationen folgender Fachrichtungen statt: Chirurgie, Handchirurgie, Orthopädie, Urologie, Ophthalmologie und Kieferchirurgie sowie zahnärztliche Narkosen. Dazu stehen wir in Kooperation mit zahlreichen operativen Kollegen.
Wir sind ein kleines, gewachsenes Team mit familienfreundlicher Dienstplanung ohne Nacht- oder Wochenenddienste. Auf ein gutes Betriebsklima legen wir ebenso großen Wert wie auf ein verlässliches Miteinander in wertschätzender Atmosphäre und kollegialem Respekt. Wir stehen für eine professionelle Patientenversorgung und eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung unserer Patienten. Jedes Unternehmen ist vom Wissen, Können und Wollen seiner Mitarbeiter abhängig. Daher ist es uns wichtig, uns als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unser Ambulantes OP-Zentrum und die uns anvertrauten Patientinnen und Patienten zu gewinnen.
- Assistenz bei Allgemein- und Regionalanästhesien
- Koordination des OP-Programms und der damit verbundenen Anästhesieleistungen
- Betreuung der Patienten vor, während und nach einem operativen Eingriff im Aufwachraum
- Administrative Aufgaben: z.B. Patientenaufnahme, Abrechnung, QM, Bestellwesen u.a.
- Bei Interesse: Tätigkeiten in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
- Bei Interesse: OP-Assistenz
- Bei Interesse: Lehrtätigkeit, Praxisanleitung
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Medizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als ATA, Anästhesietechnische(r) Assistent(in) (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als NFS, Notfallsanitäter(in) (m/w/d) anästhesiologische Vorkenntnisse wünschenswert. EDV-Kenntnisse (MS-Office) sind erforderlich. Freude am innovativen und eigenverantwortlichen Arbeiten im Team sowie Freude an der fürsorglichen Betreuung von Patienten nach ambulanten Operationen sind ebenfalls wichtig.
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)/ Pflegefachkraft (m/w/d)/ Anästhesieassistenz (ATA) (m/w/d) für Ambulantes OP-Zentrum - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ambulantes OP-Zentrum Ochsenfurt
Kontaktperson:
Ambulantes OP-Zentrum Ochsenfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)/ Pflegefachkraft (m/w/d)/ Anästhesieassistenz (ATA) (m/w/d) für Ambulantes OP-Zentrum - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen, in denen das Ambulante OP-Zentrum tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Operationen hast und wie deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Patientenversorgung beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine fürsorgliche Betreuung ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten interagiert hast, um ihre Ängste zu lindern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit. Das Ambulante OP-Zentrum legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du Interesse an zusätzlichen Tätigkeiten hast, wie z.B. der OP-Assistenz oder Lehrtätigkeit, sprich dies aktiv an. Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Verantwortungen zu übernehmen, um dein Engagement für das Team zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)/ Pflegefachkraft (m/w/d)/ Anästhesieassistenz (ATA) (m/w/d) für Ambulantes OP-Zentrum - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte MFA oder Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen auf. Wenn du anästhesiologische Vorkenntnisse oder EDV-Kenntnisse hast, stelle sicher, dass diese deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt werden.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Betriebsklima legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir eine wertschätzende Atmosphäre ist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulantes OP-Zentrum Ochsenfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Anästhesie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Betriebsklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Ambulanten OP-Zentrum und den angebotenen Fachrichtungen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Einrichtung und deren Werten hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.