Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle den Pflegedienst für eine bewohnerorientierte Pflege.
- Arbeitgeber: Städtische Pflegeheime Esslingen bieten moderne Pflegeeinrichtungen mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, TVöD Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege für ältere Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Offene Kultur und flexible Kontaktmöglichkeiten, auch am Wochenende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Städtischen Pflegeheime Esslingen am Neckar sind Träger von fünf stationären Pflegeheimen und vier Tagespflegeeinrichtungen. Das Pflegeheim Oberesslingen wurde 2017 eröffnet und befindet sich im Stadtteil Oberesslingen. Hier leben 56 pflegebedürftige Menschen in vier Hausgemeinschaften und werden von 60 Mitarbeitenden betreut. Zum Pflegeheim Oberesslingen gehören eine Tagespflegeeinrichtung mit 12 Plätzen sowie ein öffentliches Café. Die bewohnerorientierte Pflege richtet sich nach der Philosophie der Städtischen Pflegeheime und bietet eine wohnortnahe Pflege und Betreuung an.
Im Auftrag unseres Mandanten suchen wir für das Pflegeheim Oberesslingen eine Pflegedienstleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Weiterentwicklung des gesamten Pflegedienstes mit dem Ziel einer bewohnerorientierten Pflege in Übereinstimmung mit der Philosophie der Städtischen Pflegeheime
- Gesamtverantwortung für die pflegerischen Abläufe des Hauses
- Personalführung und -entwicklung eines Teams
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Sanitätshäusern, Apotheken und Therapeuten
- Verantwortung für das Qualitätsmanagement sowie Mitarbeit bei dessen Weiterentwicklung
- Vertretung der Heimleitung in deren Abwesenheit
Ihr Profil:
- Sie sind eine examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß §81 SGB XI
- Sie bringen erste Berufserfahrung als Pflegedienstleitung (m/w/d) mit
- Sie haben umfassende Kenntnisse der rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen stationärer Altenhilfe sowie in den Qualitätsrichtlinien
- Sie sind kommunikativ im Umgang mit den Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden
- Sie haben Empathie für ältere Menschen und ihre Bedürfnisse
Unser Mandant bietet:
- Eine unbefristete, verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einer krisensicheren modernen Einrichtung
- Sie finden hier eine offene und wertschätzende Kultur vor
- Bezahlung nach TVöD mit einer zusätzlichen Jahressonderzahlung und einer Leistungsprämie
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersversorgung
- Fahrradleasing, Jobticket Parkplatz und eine gute Verkehrsanbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie Interesse an der Pflegedienstleitung einer modernen stationären Pflegeeinrichtung haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Frau Hoffmann vorab weitere Informationen - auch am Wochenende. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbersystem oder per E-Mail.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Pflegeheim Oberesslingen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BHO Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
BHO Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Pflegeheim Oberesslingen - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Pflegeheim Oberesslingen und seine Philosophie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst und wie du ein positives Umfeld für sie schaffst. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Pflegeheim Oberesslingen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Empathie für ältere Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung über das Online-System einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Onlinebewerbersystem ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHO Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Philosophie der Einrichtung vor
Informiere dich über die bewohnerorientierte Pflege und die Werte der Städtischen Pflegeheime. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Pflegedienstleitung umzusetzen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du ein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du mit den rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen der stationären Altenhilfe vertraut bist. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse im Gespräch zu erläutern.
✨Empathie und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie für ältere Menschen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Bewohnern und Angehörigen umgehen würdest.