Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Wurster Nordseeküste Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Gewerbeanmeldungen und sorge für Ordnung in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste bietet eine dynamische Arbeitsumgebung an der Nordsee.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkten Kontakt mit Bürgern in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännisch verwaltend, mit Menschen arbeiten können.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Möglichkeit zur Teilzeit; umfassende Einarbeitung wird geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ (Entgeltgruppe 6 TVöD).

Du hast Lust auf einen Job, der echt was bewegt? Dann komm zu uns an Bord! Wir suchen Verstärkung für unseren Bereich im Ordnungswesen, Gewerbe und Meldewesen – ein Job mit sehr viel Abwechslung, Verantwortung und viel Bürgerkontakt.

Dein neuer Job:

  • Du kümmerst Dich um Gewerbeanmeldungen, Gewerbeummeldungen und hast den Überblick über das Gewerberegister.
  • Du sorgst für Ordnung – von der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bis zur Straßenreinigung und bist auch Ansprechpartner für Personalausweise, Pässe und Melderegisterauskünfte.

Das solltest Du mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder im kaufmännisch verwaltenden Bereich und wenn möglich, Grundkenntnisse des Ordnungs-, Gewerbe- und/oder Melderecht.
  • Lust haben, mit Menschen zu arbeiten, Dinge effizient und selbständig zu regeln und auch wenn's mal stressig wird einen kühlen Kopf zu behalten.
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten im Austausch mit den Bürgern/innen der Gemeinde.

Was wir Dir bieten:

  • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD
  • Möglichkeit der Firmenfitness und des Fahrradleasings
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Learning by Doing – aber mit Plan!

Du hast noch keine Kenntnisse im Ordnungs-, Gewerbe- oder Melderecht? Kein Problem! Mit einer fundierten und strukturierten Einarbeitung und gezielten Schulungen machen wir Dich hier fit für die neuen Aufgaben.

Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.

Die Gemeinde Wurster liegt verkehrsgünstig an der Nordseeküste zwischen dem Oberzentrum Bremerhaven und dem Nordseeheilbad Cuxhaven. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot, vier Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen gibt es in Dorum sowie Cuxhaven/Bremerhaven.

Weitere Informationen über die Gemeinde findest Du im Internet.

Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien) richten Sie bitte bis zum 25.03.2025 an die Gemeinde Wurster Nordseeküste -Bereich „Personal und Digitalisierung“- Herrn Buchholz Westerbüttel 13 27639 Wurster Nordseeküste.

Wenn Du Dich per Email bewirbst, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an die angegebene Email-Adresse.

Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu.

Für Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung des Fachbereichs „Ordnung und Soziales“, Herr Appiarius (Tel.: 04742/87-300) oder die Bereichsleitung „Personal und Digitalisierung“, Herr Buchholz (Tel.: 04742/87-109) gerne zur Verfügung.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Wurster Nordseeküste

Die Gemeinde Wurster Nordseeküste ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld im Bereich Ordnungswesen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche Entwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer unbefristeten Anstellung im Tarifverhältnis des TVöD und einer attraktiven Infrastruktur in einer lebenswerten Region an der Nordseeküste.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Wurster Nordseeküste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Ordnungswesen und Gewerbe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürgern und in der Verwaltung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Gemeinde zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch Schulungen bietet, ist es wichtig, dass du offen für neue Herausforderungen bist und deine Kenntnisse im Ordnungs- und Gewerberecht erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Ordnungsrecht
Kenntnisse im Gewerberecht
Kenntnisse im Melderecht
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Selbstständigkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugniskopien bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Bewerbungsanschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

PDF-Dokument erstellen: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, fasse dein Bewerbungsanschreiben und alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass das Dokument gut strukturiert und übersichtlich ist.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wurster Nordseeküste vorbereitest

Informiere Dich über die Gemeinde

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste und deren Aufgaben im Bereich Ordnungswesen informieren. Zeige Interesse an der Gemeinde und deren Projekten, um zu zeigen, dass Du gut vorbereitet bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Bürgern und in der Verwaltung unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der Du erfolgreich ein Problem gelöst hast oder einen schwierigen Kunden betreut hast.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da der Job viel Bürgerkontakt und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und zur effizienten Problemlösung betreffen.

Bleibe ruhig und gelassen

In stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist entscheidend für diese Position. Übe, wie Du in stressigen Momenten reagierst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren. Zeige, dass Du auch unter Druck effektiv arbeiten kannst.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Gemeinde Wurster Nordseeküste
G
  • Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich „Ordnungswesen, Gewerbeangelegenheiten und Meldewesen“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Wurster Nordseeküste
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • G

    Gemeinde Wurster Nordseeküste

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>