Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Bremerhaven Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitglieder zu Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie allgemeinem Zivilrecht.
  • Arbeitgeber: Die Arbeitnehmerkammer Bremen unterstützt Mitglieder in rechtlichen Fragen und bietet öffentliche Rechtsberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben in einem Team hochqualifizierter Juristen mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Personen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Arbeitnehmerkammer Bremen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle Bremerhaven eine/n Volljuristin/en (m/w/d). Die Arbeitnehmerkammer Bremen berät und informiert ihre Mitglieder über ihre Rechte und Pflichten im Arbeitsleben und zur Sozialversicherung. Im Auftrage des Landes Bremen führt die Kammer die öffentliche Rechtsberatung durch.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • die Beratung der Mitglieder der Arbeitnehmerkammer im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • die Beratung in der öffentlichen Rechtsberatung (allgemeines Zivilrecht sowie Mietrecht, Familien- und Sozialrecht)
  • die Erstellung von Publikationen zu rechtlichen Themen
  • Vorträge zu Rechtsthemen in öffentlichen Veranstaltungen oder Betriebsversammlungen

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium und die Befähigung zum Richteramt
  • besondere Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und idealerweise auch in einem der anderen genannten Rechtsgebiete
  • ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und die Fähigkeit, die Beratung in einer Fremdsprache durchführen zu können, ist von Vorteil

Wir bieten:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine unbefristete Teilzeitstelle (19,6 Std./Wo.)
  • die Anwendung des Tarifvertrages der Länder (TV-L) und eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L
  • attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • Jobticket
  • flexible und lebensphasenbezogene Gestaltung der Arbeitszeit (z.B. Gleitzeit, Langzeitkonto, Sabbatical, Homeoffice)
  • die Mitarbeit in einem Team hochqualifizierter Juristen/innen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote sowie Sozialberatung
  • die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Herkunft, Religion/Weltanschauung oder Behinderung. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugniskopien etc. bis zum 31.03.2025 an die Arbeitnehmerkammer Bremen, Personalabteilung, Frau Schöbel, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen oder per E-Mail als PDF-Anhang an die Arbeitnehmerkammer Bremen Personalabteilung Bürgerstraße 1 28195 Bremen.

Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Arbeitnehmerkammer Bremen

Die Arbeitnehmerkammer Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Teilzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterbildung, fördert die Kammer die Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was die Arbeit in Bremerhaven besonders lohnenswert macht.
A

Kontaktperson:

Arbeitnehmerkammer Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Arbeitnehmerkammer Bremen oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen Themen und deiner Beratungskompetenz übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der öffentlichen Rechtsberatung überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Mitgliedern gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium
Befähigung zum Richteramt
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht
Kenntnisse im Mietrecht
Kenntnisse im Familienrecht
Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Sehr gutes mündliches Ausdrucksvermögen
Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
Fähigkeit zur Beratung in einer Fremdsprache
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Publikationen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Volljurist/in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf ist es wichtig, relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie in anderen genannten Rechtsgebieten hervorzuheben. Achte darauf, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Qualifikationen untermauern.

Formuliere präzise und professionell: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine formelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Ein gut strukturierter Text hinterlässt einen positiven Eindruck.

Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und gegebenenfalls weitere Nachweise beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitnehmerkammer Bremen vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Simuliere Vorträge oder Beratungen, um sicherzustellen, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Dienstleistungsorientierung betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Dienstleistungsorientierung ist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Fremdsprachenkenntnisse ansprechen

Falls du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Interview. Es kann ein Vorteil sein, wenn du Beratung in einer anderen Sprache durchführen kannst, also sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Volljurist (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Arbeitnehmerkammer Bremen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>