Automatisierer:in (w/m/d)

Automatisierer:in (w/m/d)

Müncheberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Störungen und warte Automatisierungssysteme für die Wasserversorgung in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Anbieter in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Elektrotechnik oder staatlich geprüfte:r Techniker:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51 – 53

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / die Stelle umfasst Rufbereitschaft

Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen.

Was Sie bei uns bewegen:

  • Analysieren von Stör- und Betriebsmeldungen im Prozessleitsystem PCS 7
  • Warten, Instandhalten und Inbetriebnahme systemrelevanter Hard- und Software
  • Selbstständiges Anfertigen, Ändern und Pflegen von Typicals im PCS 7
  • BSI-konforme Protokollführung und Ablage
  • Systemdiagnose, Fehleranalysen und erweiterte Störungsbeseitigungen am Business Infrastructure Control System (BICS)
  • Warten und Instandhalten von Simatic S7 Automatisierungsanlagen

Das bringen Sie mit:

  • Bachelor Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Alternativ: Staatlich gepr. Techniker:in Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Abgeschlossene Fortbildungen/Zertifizierungen nach VDMA/ZVEI für Programmierungen, Fehleranalysen und Inbetriebnahmen sowie Kommunikationssystemen (Profibus DP, Industrial Ethernet, SINAUT Fernwirktechnik)
  • Fortbildungen oder Hersteller-Zertifizierungen für Programmierung, Fehleranalyse und Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern (FU)
  • Umfassende Fachkenntnisse in der Wartung, Störungsbeseitigung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen, Frequenzumrichtern und Prozessmesstechnik
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse in SIMATIC TIA, Step7, Win CC, Win CC flexible, PCS7, Administration OS Windows, Netzwerke
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft

Gute Gründe für eine Karriere bei uns:

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Informationen zur Bewerbung

Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihre Recruiterin Seda Demirel beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 18.04.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.

Automatisierer:in (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien für den Wasserkreislauf in Berlin fördert, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamgeist, Verantwortung und nachhaltigen Umweltschutz, während wir vielfältige Karriereperspektiven und individuelle Entwicklungspläne anbieten, um das Wachstum unserer Mitarbeiter:innen zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Berliner Wasserbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierer:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SPS-Steuerungen und Prozessmesstechnik übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierer:in (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in PCS 7
Wartung und Instandhaltung von Automatisierungsanlagen
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Programmierung von SPS-Steuerungen
Kenntnisse in SIMATIC S7 und TIA Portal
Erfahrung mit Frequenzumrichtern
Kenntnisse in Prozessmesstechnik
Betriebssystemkenntnisse (Windows)
Netzwerkadministration
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationssysteme (Profibus DP, Industrial Ethernet)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Automatisierer:in bei den Berliner Wasserbetrieben unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und relevante Zertifizierungen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Schwerbehinderung (falls zutreffend) vollständig und fristgerecht über die Karriereseite der Berliner Wasserbetriebe einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik, insbesondere in PCS 7 und SIMATIC S7, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Die Berliner Wasserbetriebe legen großen Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du zuverlässig und einsatzbereit bist.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Engagement für Umweltschutz und innovative Technologien. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Da die Stelle Rufbereitschaft umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehst und deine Arbeit priorisierst.

Automatisierer:in (w/m/d)
Berliner Wasserbetriebe
B
  • Automatisierer:in (w/m/d)

    Müncheberg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • B

    Berliner Wasserbetriebe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>