Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Kita- und Schulalltag und arbeite eng mit Fachkräften zusammen.
- Arbeitgeber: PariSozial Solingen setzt sich für die Inklusion von Kindern mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv mit und fördere ihre Entwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Geduld, Teamfähigkeit und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse von Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ab 20 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Bereich Eingliederungshilfen Inklusionsassistenz in Kita und Schule Inklusionsassistent*innen (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Kinder im Schul- bzw. Kindergartenalltag
- Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Einrichtungen
Ihr Profil/Fachliche Anforderungen:
- Sie können sich auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung einstellen
- Ihr Umgang mit Kindern zeichnet sich durch ein hohes Maß an Geduld und Ruhe aus
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie arbeiten gerne im Team und haben die Fähigkeit sich in bestehende Strukturen einzufinden
- Entwicklungsbegleitung im Hinblick auf die individuellen Entwicklungsziele des Kindes
- Unterstützung bei der Organisation und Bewältigung des Schul- bzw. Kindergartenalltags
- Förderung von Kommunikation und sozialer Interaktion
- Zusammenarbeit und Kooperation mit pädagogischen Fachkräften
- Sie bringen Bereitschaft mit, die eigenen Kenntnisse in der Theorie und Praxis weiter auszubauen und sind offen gegenüber Schulungen und Fortbildungen
- Sie identifizieren sich mit den Leitzielen der PariSozial Solingen und können diese in ihre Arbeit hineintragen
Unser Angebot:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im sozialen Bereich
- Die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und sich gezielt in verschiedenen Bereichen fortzubilden.
- Verantwortliches Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ab 20 Wochenstunden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an Parisozial Solingen Personalabteilung Weyerstr. 243 42719 Solingen oder per Mail an:
Inklusionsassistent*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Solingen mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Solingen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsassistent*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen. Je besser du die Herausforderungen und Fördermöglichkeiten verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkräften aus dem Bereich der Inklusion. Der Austausch mit anderen Inklusionsassistent*innen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigenen Fähigkeiten zu reflektieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika zu nennen, in denen du Geduld und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Fortbildungen, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse in der Inklusionsarbeit zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsassistent*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Inklusionsassistent*in deutlich macht. Betone deine Geduld, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sende deine Unterlagen entweder per Post oder per E-Mail an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Solingen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bedürfnisse der Kinder vor
Informiere dich über die verschiedenen Behinderungen und deren Auswirkungen auf das Verhalten und die Entwicklung von Kindern. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kinder hast.
✨Demonstriere Geduld und Empathie
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Geduld und Empathie gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern, die besondere Unterstützung benötigen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Zeige, dass du teamorientiert bist und gut in bestehende Strukturen hineinpasst.
✨Offenheit für Weiterbildung zeigen
Erwähne deine Bereitschaft, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, was in diesem Bereich sehr geschätzt wird.