Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Nebenkosten und erstelle Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Die KZVK bietet Altersversorgung für kirchliche Mitarbeiter und hat über 650.000 Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Trage zur Mieterzufriedenheit bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung in der Immobilienwirtschaft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssport und Teamevents fördern den Zusammenhalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KZVK erfüllt als betrieblicher Altersversorger die Aufgabe, privatrechtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kirche und Diakonie eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung zu leisten. Unsere Dienstleistungen erbringen wir für etwa 3.500 kirchliche Arbeitgeber, ca. 650.000 Versicherte und über 100.000 Rentnerinnen und Rentner.
Tragen Sie in unserer Liegenschaftsabteilung maßgeblich zur Mieterzufriedenheit bei und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) in Dortmund unbefristet Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Ansprechpartner für Fragestellungen rund um das Fachgebiet Nebenkosten
- Prüfung der Eingangsrechnungen auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit
- Termingerechte Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen nebst dazugehörigem Plausibilitätscheck
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Widersprüchen und Zuarbeit bei Rechtsstreitigkeiten
- Beschaffung und Pflege abrechnungsrelevanter Stammdaten
- Mitwirkung an der Optimierung und Qualitätssicherung bestehender Prozesse
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Immobilienwirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss
- Verständnis für kaufmännische Prozesse sowie Erfahrungen im Bereich der Nebenkostenabrechnung und der Buchhaltung
- Gute Kenntnisse im Miet- und Immobilienrecht, gerne auch WEG-Recht
- ERP-Kenntnisse in der Immobilienverwaltung, z. B. Aareon Wodis Yuneo
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Lösungsorientierte Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- Schnelle Übernahme von Verantwortung und kurze Entscheidungswege
- Attraktives Vergütungspaket inkl. Betriebsrente, vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket oder Mobilitätszuschuss
- Gezielte Einarbeitung und Weiterbildungsmaßnahmen
- Work-Life-Balance (Flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice)
- Gemeinsame Veranstaltungen (Betriebssport, Teamevents und mehr)
Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung. Wir freuen uns bis zum 23.03.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierzu unser kurzes Online-Bewerbungsformular.
Kontakt: Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Franz, Telefon 0231.9578-332 oder Herr Leineweber, Telefon 0231.5776-651. Informieren Sie sich auch gerne im Internet unter: Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen.
Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen
Kontaktperson:
KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die KZVK und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Nebenkostenabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der KZVK arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine lösungsorientierte Kommunikation erfordert, kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Konflikten oder Widersprüchen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Nebenkostenabrechnung (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Nebenkostenabrechnung und Immobilienwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Mieterzufriedenheit beitragen können.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt ausgefüllt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KZVK - Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen vorbereitest
✨Verstehe die Nebenkostenabrechnung
Mach dich mit den Grundlagen der Nebenkostenabrechnung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Miet- und Immobilienrecht
Informiere dich über die relevanten Gesetze im Miet- und Immobilienrecht. Zeige während des Interviews, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Nebenkostenabrechnung auswirken.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mietern und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine lösungsorientierte Kommunikation parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte oder Widersprüche erfolgreich gelöst hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Prozessen in der Liegenschaftsabteilung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.