Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\']
Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\']

Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\']

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Sport, Mathematik, Geschichte, Physik oder Sozialkunde und gestalten Sie den Unterricht aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Schule mit einem sympathischen Kollegium, das Bildung neu denkt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Bildung zu leben und zu teilen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft junger Menschen und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium in einem der Fachbereiche erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und frische Perspektiven von motivierten Lehrkräften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie ein Teil unserer Schule & gestalten Sie Bildung aktiv mit!

Unser sympathisches Kollegium sucht ab sofort Unterstützung (m/w/d) in den Fachbereichen:

  • Sport
  • Mathematik
  • Geschichte
  • Physik
  • Sozialkunde

Sie möchten Ihre Kompetenzen in unsere Schule einbringen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik

Unsere Schule bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Bildung und Ihre Fachkenntnisse in Sport, Mathematik, Geschichte, Physik oder Sozialkunde aktiv einbringen können. Wir fördern eine offene und unterstützende Teamkultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung unserer Lehrkräfte schätzt. Genießen Sie die Vorteile einer Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an innovativen Projekten teilzunehmen, während Sie in einer lebendigen Gemeinschaft arbeiten, die sich für die Zukunft der Schüler engagiert.
A

Kontaktperson:

Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schule arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und das Konzept der Schule verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für deinen Fachbereich sind. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Fach und die Arbeit mit Schülern deutlich machst. Das kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fähigkeiten
Fachliche Kompetenz in Sport, Mathematik, Geschichte, Physik oder Sozialkunde
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Didaktische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Beurteilungs- und Feedbackfähigkeiten
Technologische Affinität für digitale Lehrmittel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Qualifikationen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen in den Fächern Sport, Mathematik, Geschichte, Physik oder Sozialkunde. Zeige auf, wie du diese Kompetenzen in den Unterricht einbringen kannst.

Persönliche Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Lehrer werden möchtest und was dich an der Schule reizt. Deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Förderung von Schülern sollte klar erkennbar sein.

Referenzen einfügen: Falls vorhanden, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktika hinzu, die deine Eignung als Lehrer unterstreichen. Positive Rückmeldungen können einen großen Unterschied machen.

Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Schule an. Gehe auf die Werte und Ziele der Institution ein und zeige, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Stellen Sie sicher, dass Sie die Lehrpläne und aktuellen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet gut kennen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Ihrem Unterrichtsansatz und Ihrer Methodik zu beantworten.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für das Lehren

Teilen Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Lehrerfahrung, die Ihre Begeisterung für das Unterrichten und den Umgang mit Schülern zeigen. Dies kann durch Anekdoten oder besondere Projekte geschehen, die Sie geleitet haben.

Bereiten Sie Fragen für das Interview vor

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Schule, indem Sie Fragen zu deren Lehrmethoden, Schulkultur oder Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie aktiv an der Schulentwicklung interessiert sind.

Präsentieren Sie Ihre Teamfähigkeit

Da das Kollegium Wert auf Zusammenarbeit legt, sollten Sie Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen.

Lehrer (m/w/d) Sport / Mathematik / Geschichte / Physik / Sozialkunde - [\'Vollzeit\']
Arbeits- und Förderkreis f. Waldorfpädagogik
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>