Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Jugendlichen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das PARZIVAL-ZENTRUM ist ein innovatives Kompetenzzentrum für Bildung und Beratung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und entwickle kreative pädagogische Ansätze.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung zur Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Schichtdienst erforderlich, inklusive Nacht- und Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das PARZIVAL-ZENTRUM ist ein Freies Kompetenzzentrum für Bildung, Förderung und Beratung auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners (Waldorfpädagogik). Ein Einrichtungsbereich ist die PARZIVAL-JUGENDHILFE. Unsere stationären Angebote gem. § 34 / § 35a und § 41 SGB VIII richten sich an männliche Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren mit unterschiedlichem kulturellen, biografischen und diagnostischen Hintergrund.

Wir arbeiten auf der Grundlage der Traumapädagogik und gehen individuell auf die pädagogischen Bedarfe der zu Betreuenden ein. Wir legen Wert auf eine konstante Beziehungsarbeit und Kontinuität in der Betreuung. Das bedeutet eine entsprechende pädagogische Haltung gegenüber den Jugendlichen zu entwickeln, die das Ziel hat, die Jugendlichen in den Wohngruppen so lange wie möglich zu fördern und zu begleiten.

  • Betreuung und Begleitung von teilweise traumatisierten Jugendlichen
  • Schaffung einer Atmosphäre von Sicherheit und Wertschätzung
  • Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
  • Hilfestellungen und Betreuung bei schulischen bzw. ausbildungstechnischen Fragen
  • Freizeitgestaltung, Angebotsentwicklung und -durchführung
  • Hinführung der Jugendlichen zur Selbständigkeit
  • Organisation, Koordination und Entwicklung von unterstützenden Hilfsmaßnahmen
  • Kooperation mit unterschiedlichen Partnern in der Jugendhilfe und Nachbarschaft
  • Arbeit mit den Herkunftsfamilien der Jugendlichen
  • Begeisterungsfähigkeit und Selbständigkeit bei der Arbeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft für die Jugendlichen und das Mitarbeiterteam
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Netzwerken
  • Ein sicheres Auftreten gegenüber den Klienten zum Aufbau einer stabilen, wertschätzenden Beziehung
  • Die Fähigkeit und Bereitschaft eigene Handlungen zu reflektieren, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und sich komplexen Herausforderungen zu stellen
  • Ideenreichtum in Bezug auf Förderangebote und die pädagogische Praxis
  • Eine zugewandte Haltung gegenüber den Jugendlichen und die Freude daran, pädagogisch neue Wege zu gehen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht- und Wochenenddienste)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Parzival-Zentrum Karlsruhe

Das PARZIVAL-ZENTRUM bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem pädagogische Fachkräfte ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen entfalten können. Unsere wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht auch kreative Ansätze in der Traumapädagogik. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an der positiven Entwicklung der Jugendlichen arbeitet.
P

Kontaktperson:

Parzival-Zentrum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und die Prinzipien der Traumapädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Ansätze hast und wie sie in der Arbeit mit Jugendlichen angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe und anderen pädagogischen Einrichtungen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen aufgebaut und Unterstützung geleistet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, neue Wege in der pädagogischen Praxis zu gehen. Sei offen für kreative Ideen zur Freizeitgestaltung und zur Entwicklung von Förderangeboten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Traumapädagogik
Fähigkeit zur Beziehungsarbeit
Kreativität in der Angebotsentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogischen Fachkräfte. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Philosophie der Waldorfpädagogik und die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen im PARZIVAL-ZENTRUM eingeht. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere mit traumatisierten oder benachteiligten Gruppen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner pädagogischen Haltung und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parzival-Zentrum Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Waldorfpädagogik

Informiere dich gründlich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik und wie sie im PARZIVAL-ZENTRUM angewendet werden. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Ansätze dieser Pädagogik verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für Beziehungsarbeit vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Beziehungen zu Jugendlichen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Reflektiere deine pädagogische Haltung

Sei bereit, über deine eigene pädagogische Haltung und deine Ansätze zur Konfliktbewältigung zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Handlungen zu reflektieren und aus Erfahrungen zu lernen.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Parzival-Zentrum Karlsruhe
P
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • P

    Parzival-Zentrum Karlsruhe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>