Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)
Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)

Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)

Hebertshausen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung während der Schulzeit und in den Ferien.
  • Arbeitgeber: Das Franziskuswerk unterstützt Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Deutschlandticket für nur 40,60€, betriebliche Altersversorgung und mehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder Ausbildung als Erzieher:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (29 Std./Woche) in Hebertshausen, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. In unserem Geschäftsbereich Kinder und Jugend begleiten wir die uns anvertrauten Kinder und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihrer Entwicklung. Annika Schweiger und Ihre Kolleg:innen freuen sich daher auf Sie am Standort Hebertshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29 Std./Woche) und unbefristet.

Die Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule ist ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (Grund- und Mittelschulstufe).

Ihre Aufgaben:
  • Wir bieten Kindern und Jugendlichen einer Förderschule ein ergänzendes sozialpädagogisches Tagesangebot.
  • Sie begleiten während der Schulzeit von Montag bis Freitag (Kernarbeitszeit 10:30-15:30 Uhr) sowie an insgesamt 10 Ferientagen eine von 6 Gruppen mit 4 Kindern/Jugendlichen aus den Klassen 1-7.
  • Sie arbeiten in einem engagierten Team konstruktiv, aber auch eigenverantwortlich und tauschen sich interdisziplinär aus.
  • Sie kooperieren eng mit Schule, Eltern und Trägern der Jugendhilfe.
  • Sie nehmen an unseren regelmäßigen Supervisionen teil.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium, eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie können die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahrnehmen und sind aufgeschlossen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse.
  • Sie haben die für eine Einstellung erforderliche Masernimpfung bzw. Masernimmunität (geb. ab 1970 lt. Masernschutzgesetz).
Unsere Leistungen:
  • Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung.
  • NEU: Deutschlandticket für 40,60€ anstatt 58€!

Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/jobboerse/

Kennenlernen? Annika Schweiger 08139 800-4203

Bewerben? www.franziskuswerk.de/jobboerse bewerbung@franziskuswerk.de

Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau

Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d) Arbeitgeber: Franziskuswerk gGmbH

Das Franziskuswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hebertshausen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Vergütung nach AVR Caritas, einem Deutschlandticket zu vergünstigten Konditionen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und engagiert sich für die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeitenden.
F

Kontaktperson:

Franziskuswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Franziskuswerk herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du gerade in dieser Position einen Unterschied machen möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Aufgeschlossenheit für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge/Erzieher interessierst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade bei der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein und wie du dazu beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule und deren pädagogisches Konzept. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Erzieher unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)
Franziskuswerk gGmbH
F
  • Sozialpädagoge / Erzieher an der Dr. Elisabeth-Bamberger-Schule (m/w/d)

    Hebertshausen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • F

    Franziskuswerk gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>