Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs und arbeite an spannenden Projekten im grafischen Gewerbe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Kreativität und Handwerk vereint.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche und bringe deine Ideen zum Leben!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Leidenschaft für Design und Kreativität.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen zur Ausbildung.
Wie kommt eigentlich diese Broschüre in meine Finger? Irgendwer hat die gestaltet, klar. Aber die druckt sich ja nicht von alleine. Gebunden werden muss die auch und damit die hier landet, hat die auch wer verschickt. Was da wohl an Arbeit drin steckt? Und kann ich das auch? Ja, das kannst du auch!
Ausbildung im Grafischen Gewerbe Handel, Handwerk, Industrie und Kreativberufe unter einem Dach vereint.
Informier dich unter Website.
Ausbildung Grafiker (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kern GmbH
Kontaktperson:
Kern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Grafiker (w/m/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Grafikern und Designern zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um Inspiration zu finden und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Design-Events oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Solche Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen zu sprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist, da dies deine Fähigkeiten als Grafiker unter Beweis stellt und dir hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Grafikdesign. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Motivation für die Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Grafiker (w/m/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Grafiker. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte dein Portfolio: Da es sich um eine kreative Position handelt, ist ein ansprechendes Portfolio wichtig. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, um deine Fähigkeiten im Grafikdesign zu demonstrieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am grafischen Gewerbe klar darlegen. Zeige, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kern GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitbringst. Zeige deine Kreativität und dein Können, indem du verschiedene Projekte präsentierst, die deine Fähigkeiten als Grafiker unter Beweis stellen.
✨Über das Unternehmen informieren
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Projekte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle als Grafiker dazu beitragen kann, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den typischen Projekten oder den verwendeten Design-Tools.
✨Kreativität zeigen
Nutze die Gelegenheit, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Designentscheidungen zu sprechen und erkläre, wie du Probleme angehst und Lösungen findest. Kreativität ist in diesem Beruf entscheidend!