Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts
Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts

Heide Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen in Krisensituationen und gestalte Begegnungsstätten.
  • Arbeitgeber: Die Brücke Dithmarschen e.V. bietet Unterstützung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte soziale Strukturen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, Reisekosten werden erstattet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Teilzeit Erziehung, Sozialer Dienst

Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten.

Öffentlicher Dienst, Verbände medizinisch-soziale Ausbildung Fachkraft Heide Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare.

Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung, insbesondere in der Netzwerkarbeit.

Erfahrung in der Gestaltung von Gruppenarbeiten oder Begegnungsstättenarbeit.

Lust, die sozialpsychiatrischen Versorgungsstrukturen gemeinsam mit den im Gemeindepsychiatrischen Zentrum kooperierenden Diensten im Kreis Dithmarschen neu zu gestalten.

Hohe kommunikative Fähigkeiten.

Ein gutes Einfühlungsvermögen und eine professionelle Empathie.

Die Brücke Dithmarschen e.V. sucht Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 01.04.2025.

Der Arbeitsplatz beinhaltet eine Tätigkeit in den Begegnungsstätten der Brücke Dithmarschen e.V. in Heide und in Brunsbüttel.

Die psychosoziale Beratung richtet sich an Menschen, die sich in einer schwierigen Lebensphase oder Krise befinden oder unter einer psychischen Erkrankung leiden.

Mithilfe des niedrigschwelligen beratenden Angebotes der Brücke Dithmarschen können sie einen Weg aus der Situation oder einen Weg zu weiterführenden Hilfen finden.

Die Beratung kann auch aufsuchend stattfinden.

Ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstfahrten einzusetzen, werden vorausgesetzt.

Die Erstattung der Reisekosten erfolgt nach dem Bundesreisekostenrecht.

Berufsausbildung: Erste (1-2 J.), Langjährige (> 7 J.)

Soziale, Erziehungswissenschaft, Psychologie.

Für die Gestaltung der Begegnungsstättenarbeit und die psychosoziale Beratung.

Als Fachkraft in einem funktionierenden Team mitarbeiten.

Menschen mit psychischer Erkrankung/seelischer Behinderung/Lebenskrise beraten.

Aktiv am Auf- und Ausbau der niederschwelligen Beratungsangebote im Kreis Dithmarschen mitwirken.

Als Teil des Netzwerkes Menschen mit psychischer Erkrankung in Kooperation mit anderen Leistungsträgern möglichst optimal versorgen.

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts Arbeitgeber: Brücke Dithmarschen e.V.

Die Brücke Dithmarschen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten in einer unterstützenden und kollegialen Umgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung sozialpsychiatrischer Versorgungsstrukturen mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem starken Netzwerk und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern.
B

Kontaktperson:

Brücke Dithmarschen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Brücke Dithmarschen e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die sozialpsychiatrische Arbeit! Erkläre, warum dir diese Thematik am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Versorgungsstrukturen im Kreis Dithmarschen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts

Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Netzwerkarbeit
Gestaltung von Gruppenarbeiten
Begegnungsstättenarbeit
Hohe kommunikative Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Professionelle Empathie
Psychosoziale Beratung
Teamarbeit
Bereitschaft zur Mobilität (Führerschein Klasse B)
Aufbau von niederschwelligen Beratungsangeboten
Kooperationsfähigkeit mit anderen Leistungsträgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deine Fähigkeiten in der Netzwerkarbeit und Gruppenarbeit. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten: Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Beschreibe Situationen, in denen du deine Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.

Formuliere einen professionellen Abschluss: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einem professionellen und positiven Abschluss ab. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke Dithmarschen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem funktionierenden Team ist wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Brücke Dithmarschen e.V. und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts
Brücke Dithmarschen e.V.
B
  • Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in / Fachkrankenpfleger*in / Erzieher*in / Bachelor of Arts

    Heide
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • B

    Brücke Dithmarschen e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>