Auf einen Blick
- Aufgaben: Du implementierst digitale Lösungen für Produktionsprozesse und führst Workshops durch.
- Arbeitgeber: Pro Projekte GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitale Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Produktionstechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Digitalisierung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen und steuern Großprojekte zur Weiterentwicklung und für das Wachstum der Schwarz Produktion. Dabei übernehmen wir die gesamte Organisation, kümmern uns um die Ausführung und arbeiten eng mit den Verantwortlichen vor Ort zusammen, damit wir am Ende eine passgenaue Lösung übergeben. Wir liefern dir eine anspruchsvolle Aufgabe und die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Kollegen.
DAS MACHST DU
- Einführung, Umsetzung und Betreuung von digitalen Lösungen im Kontext der Produktionssteuerung und -prozesse
- Etablierung und (Weiter-)Entwicklung von gruppenweiten Prozessstandards
- Erarbeitung, Organisation und Durchführung von Workshops in unseren Werken
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur gezielten (Weiter-)Entwicklung von Methoden, Tools und der digitalen Kompetenz unserer Werke – als Business Partner und Teil des Kompetenzcenters „Prozessstandardisierung und digitale Produktion“
- Erarbeitung und Durchführung von Schulungen und die Wissensvermittlung in den Werken zu Themen der digitalen Produktions-Solutions im Umfeld der MES- und PLS-Systeme (Fokus SAP DM)
- Operative Mitwirkung in der Umsetzung von Werksprojekten im GoLive der Softwaretools (Hyper-Care-Phasen)
DAS LIEFERST DU
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium idealerweise im Bereich Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Ähnlichem, alternativ eine abgeschlossene relevante Ausbildung mit Erfahrung wie z.B. Automatisierungstechnik oder Operational Excellence
- mehrjährige Berufserfahrungen in der Digitalisierung im Produktionsumfeld
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Produktionssystemen und Prozessanalysen
- Methodenkompetenz, z.B. Lean Six Sigma, Business Process Modelling (BPM) oder ähnliche
- Kommunikationsstärke, Selbst- & Zeitmanagement
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
DAS LIEFERN WIR
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- familienfreundliche Bedingungen und flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für deine Ideen
- eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen
- umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Tage Urlaub
- einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld
- eine teamorientierte Arbeitsumgebung, die offen für neue Impulse ist
- vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits u.a. JobTicket/ÖPVN-Zuschuss
AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Pro Projekte GmbH & Co. KG.
Mitarbeiter Digitale Produktionssolutions (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pro Projekte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pro Projekte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Digitale Produktionssolutions (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich digitale Produktionslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in der Schwarz Produktion angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Produktionssteuerung und Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Produktionsprozessen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Methodenkompetenz, wie Lean Six Sigma oder Business Process Modelling, zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Digitale Produktionssolutions (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter Digitale Produktionssolutions interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Digitalisierung im Produktionsumfeld sowie deine Kenntnisse in Produktionssystemen und Prozessanalysen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Methodenkompetenz: Wenn du Kenntnisse in Methoden wie Lean Six Sigma oder Business Process Modelling hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Werkzeuge zur Verbesserung von Produktionsprozessen beherrschst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast. Dies kann durch frühere Tätigkeiten oder spezielle Projekte geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Projekte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Mitarbeiter Digitale Produktionssolutions. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Kenntnisse in der Digitalisierung im Produktionsumfeld und deine Methodenkompetenz, wie Lean Six Sigma oder BPM, verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.