Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Milchprodukten.
- Arbeitgeber: Hochwald Foods ist ein preisgekrönter Ausbildungsbetrieb mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfassende Unterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochbewerteten Teams mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und regelmäßige Azubimeetings.
Wir suchen für den Standort Thalfang Milchtechnologe (m/w/d).
Wir sind von der IHK Trier als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb prämiert worden. Wir stellen als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen qualitativ hochwertige Milchprodukte an nationalen und internationalen Standorten her und vermarkten diese weltweit.
100 Prozent Weiterempfehlung und 4,84 von 5 Sternen: Mit dieser Top-Bewertung haben die Auszubildenden die Hochwald Foods GmbH in Thalfang bewertet.
Wir bieten:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kennenlerntag, Einführungswoche, Kickoff-Veranstaltung und Azubimeetings
- Prüfungsvorbereitung & Lernunterstützung
- Umfassende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder
- Talentmanagement „Azubi plus“
- Hohe Übernahmequote
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung unter folgendem Link: Website.
Wir stehen für starke Marken.
Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochwald Foods GmbH

Kontaktperson:
Hochwald Foods GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochwald Foods GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Milchverarbeitung und den Qualitätsstandards des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze den Kennenlerntag und die Einführungswoche, um Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Azubimeetings vor, indem du dir Gedanken über deine Erwartungen und Ziele machst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, dass du die hohe Übernahmequote schätzt und bereit bist, dich langfristig im Unternehmen zu engagieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochwald Foods GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Milchtechnologe klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Hochwald Foods GmbH besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den bereitgestellten Link auf der Website von Hochwald Foods, um deine Bewerbung online einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochwald Foods GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochwald Foods GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben eines Milchtechnologen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Branche
Zeige während des Interviews, warum du dich für die Milchtechnologie interessierst. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Lebensmittelproduktion verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.