Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bischofswerda Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Deine Ausbildung in der Pflege und lerne alles über die Betreuung von Menschen.
  • Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Träger in der Altenpflege in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, vielseitige Aufgaben und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und finde Erfüllung in Deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind die wichtigsten Voraussetzungen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September 2025.

Du hast Lust auf einen krisensicheren, vielseitigen und sinnhaften Job? Komm in unser Team - Starte Deine Ausbildung ab September 2025 bei uns als Pflegefachfrau / Pflegefachmann m/w/d.

Wir sind einer der größten Träger in der Altenpflege in unserer Region. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH

Als einer der größten Träger in der Altenpflege in unserer Region bieten wir dir eine sichere und sinnstiftende Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem engagierten Team arbeitest, das Wert auf Zusammenarbeit und Respekt legt. Profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz, der dir die Chance gibt, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
O

Kontaktperson:

Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Altenpflege, in denen wir tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Pflege hast und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit uns sprichst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über unsere Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dir an der Arbeit mit Menschen wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des Auswahlprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig, also bring Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an medizinischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Informiere Dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser Ausbildung, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Pflegeberuf und Deine persönlichen Beweggründe darlegst. Zeige auf, warum Du Teil des Teams werden möchtest und was Dich an der Altenpflege besonders interessiert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Pflege oder Gesundheit enthält. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Einrichtung und deren Werte informieren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.

Präsentiere Deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus Deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kleide Dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Oberlausitz Pflegeheim & Kurzzeitpflege gGmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>