Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Friedrichshafen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in der Jugendpastoral, Liturgie und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Taschengeld von 390€ und einen Verpflegungszuschuss von 60€.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen und gestalte aktiv das Leben der Menschen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialem Engagement und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte dein FSJ pastoral am 1. Oktober 2025!

Sie interessieren sich für ein Orientierungsjahr, möchten sich sozial und gemeinnützig engagieren, persönlich weiterentwickeln sowie vielfältige Erfahrungen sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten in den Kirchengemeinden St. Magnus in Fischbach und St. Peter und Paul in Schnetzenhausen die Möglichkeit für einen pastoralen Freiwilligendienst - mittendrin im Leben der Menschen zu sein, sie in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und dabei selbst jede Menge Erfahrungen zu sammeln, sich mit seinen Fähigkeiten einzusetzen und frei zu gestalten!

Entdecken Sie, was das "pastoral" in diesem Freiwilligendienst bedeutet: Lebensnah, abwechslungsreich, sinnsuchend und kreativ! Werden Sie an den verschiedenen Einsatzstellen Teil eines Teams, das Menschen Hilfe und Angebote bietet, damit gutes Leben gelingen kann!

Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral)
Start: 1. Oktober 2025

Vielseitige Einsatzfelder:

  • Jugendpastoral (Mitarbeit bei Gruppenstunden, Veranstaltungen)
  • Liturgie (Mitarbeit bei der Vorbereitung von Gottesdiensten)
  • Familienpastoral
  • Erstkommunion- und Firmvorbereitung
  • Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Social Media)
  • Bürotätigkeiten (Telefondienst, Mithilfe im Pfarrbüro)
  • und vieles andere mehr.

Benefits:

  • Taschengeld: 390,00€
  • Verpflegungszuschuss: 60,00€

Jetzt bewerben! Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vamann(AT)vz-fn.drs.de

Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich sozial und gemeinnützig zu engagieren und dabei persönlich zu wachsen. In einem unterstützenden und kreativen Arbeitsumfeld in Fischbach und Schnetzenhausen haben Sie die Chance, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und aktiv am Leben der Gemeinde teilzunehmen. Mit einem attraktiven Taschengeld und Verpflegungszuschuss sowie der Möglichkeit, in verschiedenen pastoralen Bereichen tätig zu sein, fördern wir Ihre Entwicklung und Ihr Engagement für die Gemeinschaft.
K

Kontaktperson:

Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich in sozialen Netzwerken mit Menschen zu vernetzen, die bereits im pastoralen Bereich tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aktivitäten der Kirchengemeinden St. Magnus und St. Peter und Paul. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Initiativen und bringe eigene Ideen ein, wie du dich einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über deine Motivation und deine Vorstellungen von einem pastoralen Freiwilligendienst überlegst. Sei bereit, deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu teilen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich bereits vor dem FSJ in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Projekten, die mit sozialen oder kirchlichen Themen zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich für andere einzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für soziale Belange
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Grundkenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinden: Recherchiere die Kirchengemeinden St. Magnus in Fischbach und St. Peter und Paul in Schnetzenhausen. Verstehe ihre Werte, Angebote und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein pastorales Freiwilligenjahr interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten sowie ehrenamtliche Tätigkeiten enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine persönlichen Beweggründe für das pastorale Freiwilligenjahr und warum du dich sozial engagieren möchtest. Deine Leidenschaft wird die Interviewer überzeugen.

Informiere dich über die Kirchengemeinden

Mach dich mit den spezifischen Kirchengemeinden St. Magnus in Fischbach und St. Peter und Paul in Schnetzenhausen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Gemeinden verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement zeigen. Ob es sich um ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Herausforderungen handelt, diese Geschichten können deine Eignung unterstreichen.

Stelle Fragen zur Rolle und den Einsatzfeldern

Zeige Interesse, indem du Fragen zu den verschiedenen Einsatzfeldern stellst, wie Jugendpastoral oder Öffentlichkeitsarbeit. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Pastorales Freiwilligenjahr (FSJ pastoral) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>