Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in einer Ganztagsgruppe und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet umfassende Hilfe für hilfsbedürftige Menschen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterangebote, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 31.07.2024 mit Verlängerungsoption.
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten, allein nach dem Maß der Not. Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Wir suchen für den Fachbereich Kinder und Jugend zum 01.12.2023 oder später einen Erzieher / Heilerziehungspfleger oder Sozialassistenten (w/m/d) als zusätzliche Fachkraft im Rahmen der Richtlinie Qualität für die DRK-Kindertagesstätte Wiesenkinder in Salzgitter-Bad. In der Kindertagesstätte werden bis zu 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung in einer Ganztagsgruppe und bis zu 40 Schulkinder im Grundschulalter betreut. Der Einsatz erfolgt in der Kindergarten-Gruppe. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20,00 Stunden. Die Stelle ist befristet bis 31.07.2024 mit der Option der Verlängerung bis 31.07.2025.
Wir erwarten von Ihnen:
- Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Toleranz, Offenheit und Kritikfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir bieten Ihnen:
- einen DRK-Haustarifvertrag mit Orientierung an den DRK-Bundesreformtarifvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- DRK-Flugdienst: Rücktransport und verschiedene Hotline-Möglichkeiten (u.a. Übersetzung) aus aller Welt im Falle der Fälle
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei einer breiten Vielfalt an Marken (DRK-Rahmenverträge)
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein erfahrenes Team mit motivierten Kollegen/innen
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sind Sie bereit, das bestehende Team durch Ihre Fachkenntnisse zu bereichern? Dann machen Sie den ersten Schritt dorthin und senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) mit einem passenden und an Sie adressierten und frankierten Rückumschlag zu. Solange die Stellenausschreibung veröffentlicht ist, ist die Stelle vakant und Sie können uns Ihre Bewerbung senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gern auch per E-Mail an: bewerbung(at)drkbssz.de (ausschließlich im pdf-Format und möglichst in einer Datei!)
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Einrichtungsleiter Herr Brand Telefon 05341/876286 oder E-Mail kita6(at)drkbssz.de zur Verfügung.
Kontakt Arbeitgeber:
DRK KV Braunschweig-Salzgitter e.V.
Ort: Salzgitter
Ansprechpartner: DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. Personalabteilung (1-066/23)
Adolfstraße 20
38102 Braunschweig
E-Mail: bewerbung@drkbssz.de
Veröffentlicht am: 26.10.2023
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialassistenten (w/m/d) Arbeitgeber: Drk Kreisverband Braunschweig-salzgitter E.v.
Kontaktperson:
Drk Kreisverband Braunschweig-salzgitter E.v. HR Team
bewerbung@drkbssz.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialassistenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und lebst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Workshops, die für die Stelle relevant sind, und sprich darüber im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an den Einrichtungsleiter zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über das Team und die Arbeitsweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialassistenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und den Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. Verstehe die Werte und Prinzipien, die sie vertreten, um deine Identifikation mit der Organisation in deiner Bewerbung zu zeigen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche, persönliche und soziale Kompetenz darstellst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine Identifikation mit den Grundsätzen des DRK.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format und möglichst in einer Datei an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, einen frankierten Rückumschlag beizufügen, falls dies gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Kreisverband Braunschweig-salzgitter E.v. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des DRK
Mach dich mit den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte lebst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine fachliche, persönliche und soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kindertagesstätte wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zu beantworten.
✨Fragen zur Fort- und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.