Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Orthopädie am Universitätsklinikum und fördere Präventionsforschung.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Brandenburg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Möglichkeit für Top-Sharing und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädie und trage zur Gesundheitsförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Professur und Erfahrung in Klinik, Lehre und Forschung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.03.2025, Bewerbungen im Team sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Universitätsprofessur für Orthopädie mit dem Schwerpunkt Prävention, unbefristet, am Standort Neuruppin (Universitätsklinikum der MHB - ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg), zu besetzen.
Mit der Professur ist die Leitung der Orthopädie am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb) in Neuruppin verbunden.
Gemeinsame Bewerbungen im Top-Sharing mit einem entsprechenden gemeinsamen Konzept für Klinik, Lehre und Forschung sind möglich.
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Universitätsprofessur für Orthopädie | SP Prävention Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH
Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsprofessur für Orthopädie | SP Prävention
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie und Prävention zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie, insbesondere im Bereich Prävention. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung einer Abteilung vor. Überlege dir, wie du deine Vision für die Orthopädie am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg umsetzen würdest und welche Strategien du für Klinik, Lehre und Forschung vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du an einem Top-Sharing interessiert bist, entwickle ein überzeugendes gemeinsames Konzept mit deinem Partner. Stelle sicher, dass ihr beide klar kommunizieren könnt, wie ihr die Aufgaben und Verantwortlichkeiten teilen wollt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsprofessur für Orthopädie | SP Prävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen, die an die Professur für Orthopädie mit Schwerpunkt Prävention gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Orthopädie und der Prävention.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Erkläre, wie du zur Klinik, Lehre und Forschung beitragen möchtest und welche Visionen du für die Orthopädie hast.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist am 31.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur für Orthopädie mit Schwerpunkt Prävention handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse in die Diskussion einbringen kannst.
✨Präsentiere dein Konzept klar
Wenn du im Top-Sharing bewirbst, ist es wichtig, ein klares und überzeugendes gemeinsames Konzept für Klinik, Lehre und Forschung zu präsentieren. Stelle sicher, dass du die Rollenverteilung und die Synergien zwischen dir und deinem Partner deutlich machst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Leiter der Orthopädie am Universitätsklinikum wird von dir erwartet, dass du Führungsqualitäten zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlern unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane und ihre Werte, Ziele sowie aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.