Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Redaktion bei der Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte und entwickle die Digital-Strategie weiter.
- Arbeitgeber: Die Neue Pressegesellschaft ist eine führende Mediengruppe in Brandenburg mit über 20 Millionen Visits pro Monat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Sportmöglichkeiten und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Transformation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medien-/Kommunikationswissenschaften oder Betriebswirtschaft; Interesse an Contentmarketing und regionalen Nachrichten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 14.07.2024 einreichen; wir freuen uns auf deine Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Neue Pressegesellschaft ist das Dach zahlreicher digitaler und gedruckter Medien im Südwesten und Osten Deutschlands. Unsere Portale moz.de, lr.de und swp.de zählen mit mehr als 20 Millionen Visits pro Monat zu den wichtigsten Nachrichtenportalen im Osten und Südwesten Deutschlands. In Brandenburg bilden wir mit dem Märkischen Medienhaus und dem Medienhaus Lausitzer Rundschau die größte Mediengruppe im Bundesland. Mit unseren journalistischen Publikationen decken wir über 82% der Landesfläche Brandenburgs ab. Begleiten Sie unser Medienhaus auf dem Weg der digitalen Transformation.
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Sie unterstützen datenbasiert die Redaktion des Medienhauses bei der zielgruppengenauen Inhaltserstellung in unseren digitalen Medien (insbesondere MOZ.de und LR.de).
- Gemeinsam mit dem Digitalteam (Redaktion, Marketing, Technik) entwickeln Sie dabei die Digital-Strategie unseres Hauses weiter und setzen kreative Impulse zur Erreichung unserer Ziele im Transformationsprozess.
- Sie verantworten insbesondere die Bereiche: Qualitäts-/Zielkontrolle von Inhalten für redaktionelle Zielgruppen.
- Analyse und Optimierung der Ausspielung redaktioneller Inhalte auf unseren Kanälen.
- Ideenfindung, Konzeption und Begleitung von redaktionellen Kampagnen.
- Ausbau unserer Reichweite durch technische und inhaltliche Maßnahmen.
- Erarbeitung und Präsentation von Handlungsempfehlungen für interne Anspruchsgruppen.
- Conversion- und Retentionmanagement.
Ihr Profil:
- Sie haben möglichst ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften oder Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie haben Interesse an Medien und Ideen, regionale Nachrichten zu vermarkten.
- Sie sind interessiert und bereit, sich im Bereich Contentmarketing kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie interessieren sich für neue Trends und Tools, die das Tagesgeschäft optimieren können.
- Sie haben eine hohe Affinität und Freude im Umgang mit Zahlen, Analyseinstrumenten und -systemen.
- Sie sind digitalaffin, experimentierfreudig und kreativ.
- Zudem verfügen Sie über eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres wie höfliches Auftreten.
- Sie sind in der Lage, eigene Projekte zu konzipieren und entlang vorgegebener Ziele zu steuern.
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, vorausschauend und denken mit.
- Dabei verstehen Sie Ihre Arbeit auch in Stresssituationen zu priorisieren.
- Optional haben Sie bereits journalistische Erfahrungen gesammelt.
WIR BIETEN:
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für Eigeninitiative und Verantwortung.
- Ein erfolgreiches und interdisziplinäres Team.
- Vereinbarkeit von Job, Familie und Privatleben.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle.
BENEFITS:
- Corporate Benefits.
- Subventionierte Sportmöglichkeiten.
- Mobiles Arbeiten.
- Regelmäßige Firmenevents.
- Firmenrad Leasing.
- Vergünstigtes Jobticket.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF ausschließlich per E-Mail mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 14.07.2024 an.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0335 5530-226 zur Verfügung. Für weitere Informationen besuchen Sie auch unsere Webseite: neue-pressegesellschaft.de.
Ihre Ansprechpartnerin Frau Simone Kersting Kontakt Märkisches Medienhaus Service GmbH Paul-Feldner-Str. 1315230 Frankfurt (Oder)
Online Marketing Manager (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Online-Marketing tätig sind oder sogar bei der Neuen Pressegesellschaft arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenausschreibung nicht erwähnt werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Online-Marketing informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position des Online Marketing Managers angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Contentmarketing zu präsentieren. Überlege dir, wie du Daten zur Optimierung von Kampagnen genutzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen datenbasierten Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zu entwickeln, die zur digitalen Transformation der Neuen Pressegesellschaft beitragen können. Überlege dir im Vorfeld innovative Ansätze, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Online Marketing Manager. Erkläre, warum du dich für die Neue Pressegesellschaft interessierst und was dich an der digitalen Transformation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Online-Marketing, Contentmarketing oder Medienwissenschaften. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Digitalstrategien und zur Analyse von Inhalten beitragen können.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Erfolge im Bereich der Zielgruppenanalyse, Kampagnenentwicklung oder Conversion-Management zu illustrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass dein Lebenslauf chronologisch und klar verständlich ist. Eine gute Struktur erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Neue Pressegesellschaft und ihre digitalen Medienportale. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Zeige deine Datenaffinität
Da die Position einen starken Fokus auf datenbasierte Entscheidungen hat, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenanalysen genutzt hast, um Marketingstrategien zu optimieren oder Inhalte zu verbessern.
✨Kreativität und Ideen präsentieren
Überlege dir innovative Ideen für redaktionelle Kampagnen oder Content-Marketing-Strategien, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die digitale Transformation.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite gezielte Fragen zur Digitalstrategie und den Herausforderungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.