Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Redakteur (m/w/d) im spannenden Crossmedia-Volontariat und erlebe den journalistischen Alltag.
- Arbeitgeber: Die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT ist eine der größten Tageszeitungen Deutschlands mit über einer Million Lesern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Firmenevents, Sportangebote und eine faire Bezahlung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem modernen Medienhaus und entwickle deine journalistischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus, gute Deutschkenntnisse und Flexibilität sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich, auch Quereinsteiger sind willkommen!
Für die Ausbildung an unserem Standort in Ulm suchen wir zum 1. September 2025 mehrere Volontäre (m/w/d) im Bereich Crossmedia. Wir, die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT MBH & Co. KG, repräsentieren mit der Südwest Presse und im Verbund mit zahlreichen Partnerverlagen eine der zehn größten Tageszeitungen in Deutschland mit einer Million täglichen Lesern. Mit unseren Produkten informieren wir aktuell, lebendig und punktgenau, was regional vor der eigenen Haustür und in der Welt passiert. Wir sind ein modernes Medienhaus. Wir sind überzeugt davon, dass Journalismus von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft ist und das auch in Zukunft bleibt. Deshalb investieren wir gerne in Ihre Ausbildung. Klingt spannend? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Das erwartet Sie: In 27 Monaten crossmedialem Volontariat bilden wir Sie zum Redakteur (m/w/d) aus. Sie durchlaufen Stationen im Lokalen und Regionalen, in den Mantelressorts (Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport) und in der Onlineredaktion. Einblicke in unsere Berliner Nachrichtenredaktion und das Radio bereichern und erweitern Ihren Erfahrungsschatz. Sie lernen die ganze Bandbreite des journalistischen Alltags und Berufs kennen. Dabei bleibt auch Zeit für Projekte wie Datenjournalismus, Social Media und Podcasts. Grundlagen und Vertiefung bieten sechs Wochen externe Seminare: bei der JAB - Journalistische Aus- und Berufsbildung in Stuttgart und weiteren Akademien der beruflichen Weiterbildung. Es gibt regelmäßige Volo-Tage und jedes Jahr eine Seminarwoche im Allgäu mit Workshops und prominenten Gästen. Wir bezahlen nach Tarif. Das sind 2202 Euro im ersten Ausbildungsjahr und 2521 Euro im zweiten Ausbildungsjahr.
Das bringen Sie mit: Ob lokale Nachricht oder große Reportage, ob knackiger Kommentar oder kurzweiliges Interview: Sie haben Lust auf Journalismus und interessieren sich für Nachrichten. Außerdem sind Sie flexibel und verfügen über gute Deutschkenntnisse.
Das bieten wir Ihnen: Crossmedial ist bei uns keine Floskel: Von SEO-Optimierung bis zur Sprecherausbildung werden Sie fit gemacht für die publizistische Zukunft. Als Volontär (m/w/d) begegnen Sie bei uns jeden Tag spannenden Menschen und dürfen deren Geschichten erzählen. Sie übernehmen schrittweise mehr Verantwortung. Uns ist es wichtig, dass Sie wachsen und sich weiterentwickeln. Dabei können Sie jederzeit auf die Unterstützung durch erfahrene Redakteurinnen und Redakteure zählen. Sie erhalten einen individuell abgestimmten Ausbildungsplan und regelmäßiges Feedback von unseren beiden Ausbildungsredakteuren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zahlreiche Benefits, wie regelmäßige Firmenevents (z.B. unser gemütliches After-Work-Grillen), subventionierte Sportangebote, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und noch vieles mehr!
So geht es weiter: Bewerben Sie sich mit wenigen Klicks unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular mit einem Lebenslauf sowie ggf. Arbeitsproben/Zeugnissen. Beantworten Sie als Teil des Online-Bewerbungsformulars zwei kurze Fragen - und schon ist Ihre Bewerbung fertig! Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere Ausbildungsredakteure Nadine Vogt (Tel.: 0731 156 982) oder Magdi Aboul-Kheir (Tel.: 0731 156 211) an unserem Standort in Ulm zur Verfügung. Weiterführende Informationen zu unserem Volontariat und unserem Auswahlprozess finden Sie auf unserer Webseite unter: Website Hmm.... Passt nicht? Die Stellenanzeige spricht Sie generell an, Sie wissen aber nicht genau, ob Ihr Profil passt? Bewerben Sie sich trotzdem! Wir sind offen für Quereinsteiger (m/w/d) und bilden unsere Mitarbeitenden gerne intensiv aus. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin Frau Britta Liebscher Kontakt Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG Frauenstraße 7 89073 Ulm
Volontäre (m/w/d) im Bereich Crossmedia - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontäre (m/w/d) im Bereich Crossmedia - ['Vollzeit']
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Volontären oder Redakteuren der NEUE PRESSEGESELLSCHAFT zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Journalismus, insbesondere im Bereich Crossmedia. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche journalistischen Projekte oder Themen dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, die sich mit journalistischen Fähigkeiten beschäftigen. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Netzwerk vergrößern und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontäre (m/w/d) im Bereich Crossmedia - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Volontariats im Bereich Crossmedia zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Journalismus.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Volontariat interessierst und was du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität und deine guten Deutschkenntnisse ein.
Fragen im Online-Bewerbungsformular beantworten: Achte darauf, die zwei kurzen Fragen im Online-Bewerbungsformular präzise und authentisch zu beantworten. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und Motivation zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NEUE PRESSEGESELLSCHAFT MBH & Co. KG und ihre Produkte informieren. Verstehe, was sie einzigartig macht und welche Werte sie vertreten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Leidenschaft vor
Da die Stelle ein starkes Interesse an Journalismus erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium parat haben, die deine Leidenschaft für Nachrichten und Medien zeigen. Das kann ein Artikel sein, den du geschrieben hast, oder ein Projekt, an dem du gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Volontariat oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Sei authentisch und zeige deine Flexibilität
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Flexibilität zu betonen. Journalismus kann unvorhersehbar sein, also zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.