Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau betreibt 18 Kindertagesstätten im Kreis Offenbach und Hanau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, Fortbildungsmöglichkeiten und eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit interkultureller Kompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als pädagogische Fachkraft und Erfahrung in der Betreuung von Kleinkindern erforderlich.
- Andere Informationen: Diskriminierungsfreies Bewerbungsverfahren und Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau sucht ab sofort zur Vervollständigung des Teams der Evangelischen Kindertagesstätte „Birkenhain“, Rodgau-Nieder Roden eine/n Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Pädagoge (m/w/d) unbefristet, bis zu 39 Wochenstunden.
Als pädagogische Fachkraft, Erzieher bzw. Pädagoge (m/w/d) betreuen und fördern Sie die Kinder in ihrer Entwicklung und arbeiten gemeinsam mit den Eltern eine Elternpartnerschaft aus.
Die Evangelische Kindertagesstätte „Birkenhain“ ist eine Kindertagesstätte mit 87 Plätzen in drei Kindergarten- und einer Kleinkindgruppe. Die Betreuungszeit ist von 7.00 – 16.00 Uhr. Ausgehend von Stammgruppen wird in einem geöffneten Haus gearbeitet. Zudem wird die religionspädagogische Arbeit gelebt und weiterentwickelt.
Wir suchen Menschen, die:
- Einen Abschluss als pädagogische Fachkraft nach §25a HKJGB haben
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Förderung und Betreuung von Kindern von einem Jahr bis zum Schuleintritt haben
- Freude an der Arbeit mit Kindern, eine wertschätzende Haltung mit Phantasie und Humor haben
- Motiviert sind, mit Eltern an der Erziehungspartnerschaft zu arbeiten
- Teamgeist haben und bereit sind, mit uns neue Wege zu gehen
- Interkulturelle Kompetenz haben
- Bereit sind, auch pflegerische Tätigkeiten zu übernehmen
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird aufgrund der christlichen Strukturierung und Konzeption der Einrichtung begrüßt. Andere oder keine Konfessionszugehörigkeiten schließen eine Tätigkeit nicht aus.
Ihre Aufgabe ist es, Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und zu betreuen sowie mit Eltern gemeinsam an der Erziehungspartnerschaft zu arbeiten.
Wir bieten:
- Ein engagiertes und stabiles Team
- Gruppenübergreifendes Arbeiten
- Individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung Ihrer Lebenssituation
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach der kirchlichen Dienstordnung der EKHN und eine arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung
In unserer Einrichtung arbeiten wir im Rahmen der Qualitätsentwicklung „Qualitätsfacetten“ der EKHN und nach dem Situationsansatz auf Grundlage des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Fragen zur Kita beantwortet Ihnen die Leitung Frau Scheidhauer-Würz, Tel.: 06106 – 75703.
Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Pädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kindertagesstätte "Birkenhain"
Kontaktperson:
Evangelische Kindertagesstätte "Birkenhain" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Pädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung der Evangelischen Kindertagesstätte „Birkenhain“. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst und bringe Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Falls du Mitglied einer christlichen Kirche bist, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen, da die Einrichtung eine christliche Struktur hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Pädagoge (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur Erziehungspartnerschaft mit Eltern beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertagesstätte "Birkenhain" vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Evangelischen Kindertagesstätte 'Birkenhain' angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit dem Situationsansatz und den Qualitätsfacetten der EKHN vertraut bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu beantworten. Dies zeigt, dass du die Vielfalt der Kinder wertschätzt und fördern kannst.
✨Sei bereit, über Erziehungspartnerschaften zu sprechen
Überlege dir, wie du mit Eltern zusammenarbeiten möchtest, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Teile Ideen und Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.