Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Köln Werkstudent Kein Home Office möglich
rhenag Rheinische Energie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Qualitätssicherung, Softwaretests und Dokumentation in einem dynamischen IT-Team.
  • Arbeitgeber: Die rhenag ist ein innovativer Partner in der Energiebranche mit über 90 IT-Spezialisten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student in Informatik oder einem ähnlichen Bereich mit Teamgeist und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Erhalte persönliche und fachliche Weiterbildung ohne Budgetgrenze.

Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließen. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland, sind einer der größten Netzwerkpartner für Energieversorgungsunternehmen und „ganz nebenbei“ einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Kurz: Wir sind ein zukunftsorientierter Partner für Stadtwerke und Motor der Energiewende.

Das erwartet dich:

  • Qualitätssicherung: Unterstützung bei Testaktivitäten, z. B. Testen unserer Softwarelösungen (z. B. lima Software) und Aufbereitung von Testfallkatalogen.
  • Dokumentation: Mithilfe bei der Erstellung und Pflege von Software-Dokumentationen, um eine einheitliche und verständliche Kommunikation sicherzustellen.
  • Projektunterstützung: Mitarbeit im IT-Projektalltag, z. B. durch Aufbereitung und Pflege von Backlogs in JIRA oder Durchführung von Auswertungen.
  • Präsentationsvorbereitung: Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung von Präsentationsunterlagen für interne und externe Zwecke.
  • Administrative Tätigkeiten: Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben zur reibungslosen Projektabwicklung.

Das bringst du mit:

  • Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) in einem relevanten Studiengang, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich.
  • Idealerweise bringst du erste Erfahrungen mit Tools wie JIRA und gängigen Office-Anwendungen mit.
  • Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Du hast Freude an Teamarbeit und bist kommunikationsstark.
  • Interesse an IT-Prozessen und Software-Qualitätssicherung runden dein Profil ab.

Die Vergütung liegt bei 14,50 € pro Stunde.

Vertrauensarbeitszeit: Dein Leben, deine Zeit: Wir ermöglichen dir flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen, die zu deinem Leben passen.

Mobiles Arbeiten: Damit dein Job und andere Verpflichtungen gut zusammenpassen: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.

Urlaub: Karneval, Weihnachten, Silvester: Feiere die Feste einfach, wie sie fallen. Das geht besonders gut mit insgesamt 30 Urlaubstagen und 4 Brauchtumstagen.

Entwicklungsmöglichkeiten: Lebenslanges Lernen: Wir bilden dich persönlich und fachlich weiter – ohne begrenzendes Budget. So kannst du deine Fähigkeiten vertiefen.

Zuschüsse: Finanzielle Unterstützung: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Mitarbeiterrabatte: Günstig shoppen: Profitiere von vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.

Fitnessangebote: Für deine Gesundheit: Bei uns gibt es viele Angebote wie Gesundheitstage und die Möglichkeit, auf unsere Kosten beim Urban Sports Club zu trainieren.

Familienangebote: Weil Familien Unterstützung verdienen: Bei rhenag gibt es ein Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.

Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team. So erreichst du uns: 0221-93731-105.

rhenag Rheinische Energie AG Personalmanagement Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln

bewerbungen@rhenag.de

Wir freuen uns auf dich!

Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de

Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Die rhenag Rheinische Energie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten entfalten kann. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsangeboten, was die rhenag zu einem idealen Ort für engagierte Werkstudenten im Bereich Qualitätssicherung und Softwaretesting macht.
rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:

rhenag Rheinische Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die rhenag Rheinische Energie AG und ihre Softwarelösungen, insbesondere die lima®-Plattform. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der rhenag zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätssicherung und Softwaretesting beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Qualitätssicherung
Softwaretesting
Testfallkataloge erstellen
Dokumentation von Software
JIRA Kenntnisse
Office-Anwendungen
strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Interesse an IT-Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Präsentationsvorbereitung
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die rhenag Rheinische Energie AG und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Softwaretesting hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Tools wie JIRA und deine Erfahrung mit Software-Qualitätssicherung klar darstellst. Zeige, dass du eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise hast.

Füge Gehaltswunsch und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung zu erwähnen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der rhenag Rheinische Energie AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Qualitätssicherung und Softwaretesting ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwaretests und Tools wie JIRA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige Teamfähigkeit

Die rhenag legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den nächsten Projekten.

Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
rhenag Rheinische Energie AG
rhenag Rheinische Energie AG
  • Werkstudent - Qualitätssicherung und Softwaretesting (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Köln
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • rhenag Rheinische Energie AG

    rhenag Rheinische Energie AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>