Auf einen Blick
- Aufgaben: Help set up and clean buffets, support kitchen staff.
- Arbeitgeber: Join a caring team at Klinikküche Kaufbeuren-Ostallgäu, serving 1,500 meals daily.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible shifts, a supportive work environment, and structured training.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic kitchen while making a difference in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: Team player with reliability; kitchen experience is a plus.
- Andere Informationen: Part-time position with rotating weekend shifts.
Einleitung
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren und die Bezirkskliniken Schwaben unterhalten gemeinschaftlich als Tochtergesellschaft die Klinikküche Kaufbeuren-Ostallgäu GmbH. Die Klinikküche ist seit Oktober 2008 in Betrieb und versorgt verschiedene Einrichtungen mit ca. 1.500 Essen täglich im Cook & Chill-Verfahren.
Ihr Aufgabengebiet:
- Mithilfe beim Auf- und Abbau von Buffets
- Reinigungsarbeiten
- Unterstützung der Fachkräfte vor Ort
Ihr Profil
- Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
- Belehrung nach Infektionsschutzgesetz § 43
- Erfahrung im Küchenbereich wünschenswert
Wir bieten
Ihre Arbeitszeiten:
Schichtarbeit zwischen 6:00 und 21:00 Uhr, Wochenende im Wechsel
Unser Angebot:
- Arbeiten in einem engagierten und herzlichen Team
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- strukturierte Einarbeitung
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Eberhart unter der Telefonnummer 08341 / 726002 zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an zentralkueche.sekretariat@kliniken-oal-kf.de (max. 12 MB im PDF-Format) zukommen. Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Klinikküche Kaufbeuren-Ostallgäu GmbH, Kemnater Str. 28, 87600 Kaufbeuren, Tel. 0 83 41 / 72 60 20; www.klinik-kueche.de
Küchenhilfe Arbeitgeber: Klinikküche Kaufbeuren-ostallgäu Gmbh
Kontaktperson:
Klinikküche Kaufbeuren-ostallgäu Gmbh HR Team
zentralkueche.sekretariat@kliniken-oal-kf.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit in der Küche, indem du dich über die speziellen Abläufe und das Cook & Chill-Verfahren informierst. Wenn du während des Gesprächs darüber sprichst, zeigst du, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem Schichtbetrieb besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits Erfahrung im Küchenbereich hast, bereite dich darauf vor, diese konkret zu erläutern. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du andere relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen hervorheben, die dir in dieser Rolle helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Küche auftreten können, oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Erfahrungen im Küchenbereich. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Küchenhilfe darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei im PDF-Format vorliegt und die maximale Größe von 12 MB nicht überschreitet. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Küchenhilfe'.
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikküche Kaufbeuren-ostallgäu Gmbh vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Klinikküche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit
Die Stelle erfordert Schichtarbeit und Flexibilität. Mache deutlich, dass du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen und zuverlässig bist, wenn es um die Einhaltung von Arbeitszeiten geht.
✨Sprich über dein Qualitätsbewusstsein
In der Küche ist Qualität entscheidend. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Arbeit stets den hohen Standards entspricht, und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.