Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit']
Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit']

Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den 2. Vizepräsidenten im Tagesgeschäft und organisiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Der BLLV ist eine engagierte Organisation mit rund 45 Mitarbeitern in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, aktiv an politischen Themen mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Bildungslandschaft aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Politik, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine tolle Gelegenheit für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Landesgeschäftsstelle des BLLV am Bavariaring in München sind rund 45 Mitarbeiter/innen tätig. Das übergeordnete Ziel ist, das Büro des 2. Vizepräsidenten des BLLV effizient und zuverlässig zu führen, sowie organisatorische und terminliche Angelegenheiten zu erledigen. Darüber hinaus sind eine Mitarbeit und Unterstützung in inhaltlichen und politischen Themen wünschenswert.

Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für folgende Aufgaben:

  • Unterstützung und Entlastung des 2. Vizepräsidenten im Tagesgeschäft (Terminmanagement, Dokumentenablage, Korrespondenz mit Ämtern, aber auch Politik)
  • Mitarbeit und Unterstützung in politischen und inhaltlichen Themen des BLLV (z.B. schreiben von Texten, Positionen und Reden)
  • Steuerung des Terminkalenders des 2. Vizepräsidenten und effiziente Vorbereitung aller Vorgänge
  • Organisation und Koordination von Meetings, Fachkongressen und Veranstaltungen des BLLV
  • Vorbereitung, Buchung und Abrechnung von Reisen inkl. Zeit- und Spesenmanagement
  • Selbständige Bearbeitung von ein- und ausgehender Korrespondenz inkl. Postbearbeitung und Ablage
  • Koordinieren der Schnittstelle zwischen 2. Vizepräsident und verschiedenen Gremien
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Video- und Telefonkonferenzen mit Abfragen der Agenda, Vor- und Nachbereitung aller erforderlichen Unterlagen inkl. Protokollführung
  • Rechnungsprüfung und Freigabe für BLLV und Studentenwohnheime des BLLV

Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)

Der BLLV am Bavariaring in München bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Als Assistent*in des 2. Vizepräsidenten profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Möglichkeit, aktiv an politischen und inhaltlichen Themen mitzuarbeiten. Zudem haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und an bedeutenden Veranstaltungen und Projekten teilzunehmen.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen politischen Themen und Herausforderungen, mit denen der BLLV konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an inhaltlichen Diskussionen teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im BLLV oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Zeitmanagement und deiner Organisationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Termine und Aufgaben koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die verschiedenen Arten von Korrespondenz vorbereitest, die du möglicherweise führen musst. Übe das Verfassen von formellen E-Mails und das Erstellen von Protokollen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Terminmanagement
Dokumentenmanagement
Politisches Verständnis
Textverarbeitung und -gestaltung
Veranstaltungsorganisation
Reiseplanung und -abrechnung
Selbstständige Arbeitsweise
Protokollführung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistent*in des 2. Vizepräsidenten interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Stelle zu tun haben, wie z.B. Terminmanagement, Korrespondenz oder Organisation von Veranstaltungen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare Formulierungen helfen, deine Professionalität zu zeigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) vorbereitest

Informiere dich über den BLLV

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) informieren. Verstehe die aktuellen politischen Themen und Herausforderungen, mit denen der Verband konfrontiert ist, um im Gespräch kompetent und engagiert wirken zu können.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Position viel Organisation und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Meetings organisiert oder komplexe Termine gemanagt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel Korrespondenz führen und Texte verfassen. Bereite dich darauf vor, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel eines Textes oder einer Rede mitbringen, die du verfasst hast.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Unterstützung des 2. Vizepräsidenten und welche Herausforderungen in der täglichen Arbeit auftreten könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Assistent*in des 2. Vizepräsidenten - ['Vollzeit']
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>