Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv Gärten und Außenanlagen mit kreativen Ideen und handwerklichem Geschick.
- Arbeitgeber: Althaus GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines grünen Berufe mit Perspektive und bring deinen frischen Wind ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamgeist und Freude am Umgang mit Kunden sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Landschaftsgärtner*in ist ein Beruf mit Perspektive! Mit der Arbeit im GaLaBau kannst du aktiv deine Umwelt mitgestalten. Kreativ, Anpackend und Leidenschaftlich.
Als angehende/r Landschaftsgärtner*in lernst du bei uns während deiner Ausbildung z.B.
- Die Einrichtung von Baustellen
- Pflanzung, Pflege und Benennung von Pflanzen
- Gestaltung und Anlage von Gärten und Außenanlagen
- Durchführung von Erdarbeiten und Be- und Entwässerungsmaßnahmen
und Vieles mehr...
Uns ist es ein großes Anliegen unsere berufliche und fachliche Qualifikation und unsere Leidenschaft für unser Berufsfeld an Menschen weiterzugeben. Wir freuen uns aber auch sehr über deinen "frischen Wind" und darauf, von dir zu lernen.
Wir finden: Der Landschaftsgärtner Beruf ist super. Du auch? Dann bewirb dich jetzt!
Lust am Beruf im Grün von Morgen
- Handwerkliches Geschick
- Teamgeist und Freude am Kundenumgang
- Flexibilität in Körper und Geist
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an per Post an folgende Adresse:
althaus GmbH & Co. KG Garten- & Landschaftsbau
Felicitas Althaus
Erich-Rieder-Straße 97
91919 Kirchzarten
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: althaus GmbH & Co. KG Garten- & Landschaftsbau
Kontaktperson:
althaus GmbH & Co. KG Garten- & Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und Landschaftsgestaltung zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im GaLaBau und bringe eigene Ideen zur Gestaltung von Gärten und Außenanlagen mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Landschaftsgärtner zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben während des Vorstellungsgesprächs vor. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Althaus GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was ihnen wichtig ist.
Betone deine Leidenschaft für den Beruf: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für den Beruf des Landschaftsgärtners interessierst. Teile deine Begeisterung für die Natur und das Gestalten von Außenanlagen mit.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben handwerkliches Geschick, Teamgeist und Flexibilität erwähnst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als Landschaftsgärtner*in besonders wichtig.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei althaus GmbH & Co. KG Garten- & Landschaftsbau vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da der Beruf des Landschaftsgärtners handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflanzenpflege oder im Gartenbau demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
In der Landschaftsgestaltung ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Betone Teamarbeit und Kundenumgang
Teamgeist ist wichtig in diesem Beruf. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Auch der Umgang mit Kunden ist entscheidend, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Der Landschaftsbau kann unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringen. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst. Dies könnte durch Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung verdeutlicht werden.