Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Finanzen kennen und berate Kunden zu Geldanlagen und Krediten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine vielseitige Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliches Gehalt, Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit persönlicher Entwicklung und tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abschluss vom Berufskolleg I; Interesse an Wirtschaft und Recht.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 15.08.2025 oder 15.08.2026; flexible Standorte in deiner Nähe.
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025 und 15. August 2026
Ausbildungsdauer: zweieinhalb Jahre (Bankkaufleute), zwei Jahre (Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation)
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings
Das wünschen wir uns von dir
- Schulische Voraussetzungen: Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
- Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
Unsere Leistungen
- Tariflicher Gehalt und Urlaub, Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und tarifliche Jahressonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss (max. 50% pro Jahr)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,- €
- Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- Sonderfreistellungstage für die Abschlussprüfung
- Tarifliche Abschlussprämie in Höhe von 400,- € bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
- Wir fördern deine Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr) durch die Zusatzversorgungskasse
Ansprechpartner und Bewerbung
Ansprechpartner: Julia Böhm, Rebecca Balke
Bewerbungsart: online
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 und 2026 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Sparkasse Karlsruhe

Kontaktperson:
Sparkasse Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 und 2026 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Wirtschaftsthemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Finanzen und Banken beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Umgang mit Kunden. Übe, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du dich bereits vor der Bewerbung über die Bank und ihre Dienstleistungen informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 und 2026 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Bankkaufmann. Verstehe, welche Fähigkeiten und Eigenschaften gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Finanzwelt darlegst. Betone deine Stärken, die zu den Anforderungen passen, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank und ihre Dienstleistungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da der Umgang mit Menschen in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Spaß am Kundenkontakt verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Finanzen
Demonstriere während des Interviews dein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt oder über Themen, die dich besonders interessieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Bereich auseinandersetzt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder den Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.