Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bodenbeläge zu verlegen und Kunden zu betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Ausbildungsbetrieb im Handwerk mit Fokus auf Nachwuchsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Zuschüsse für gute Leistungen und die Möglichkeit auf Praktika.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Chance, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format per E-Mail senden oder telefonisch anfragen.
Deine Ausbildung als Bodenleger (m/w/d)
Als Ausbildungsbetrieb im Handwerk liegt uns der Nachwuchs am Herzen - deshalb bilden wir in den Berufen Parkett- und Bodenleger (m/w/d) sowie in kaufmännischen Berufen aus. Wir fördern Weiterbildung und schaffen die Voraussetzungen, sich bei uns wohlzufühlen und auch, um sich weiterzuentwickeln.
Das bieten wir Dir:
- Für gute Leistungen in der Berufsschule zahlen wir monatliche Zuschüsse!
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten, sei es Designbelag, Parkett, Linoleum, Teppich und vieles mehr
- Kleine und große Objekte zusammen mit deinen Kollegen meistern
- Selbständiges Arbeiten erlernen
- Gezielte Vorbereitung für deine theoretischen und praktischen Prüfungen
Das lernst du in der Theorie:
- Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
- Berechnungen üben
- Angebote und Rechnungen erstellen
- Technisches Zeichnen
- Qualitätskontrolle
- Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis:
- Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
- Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
- Böden reinigen und pflegen
- Dämmungen herstellen
- Umgang mit Kunden
Wichtig für deine Bewerbung: Wir bitten dich, die Bewerbung im PDF-Format via Mail zu verschicken. Gerne kannst du dich aber im Voraus telefonisch bei uns melden! Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: PREIS GmbH
Kontaktperson:
PREIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für Materialien wie Parkett, Linoleum oder Teppich hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, um nicht nur deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch um mehr über den Arbeitsalltag als Bodenleger zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Da du oft im Team arbeitest und direkten Kontakt zu Kunden hast, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Handwerk. Erkläre, warum du Bodenleger werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Ausbildungsbetrieb informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bodenleger klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sowie deine schulischen Leistungen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung im richtigen Format: Stelle sicher, dass deine gesamte Bewerbung im PDF-Format vorliegt, wie es in der Stellenanzeige gefordert wird. Überprüfe auch, ob alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PREIS GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Ausbildungsbetrieb informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus vorherigen Praktika oder Projekten parat zu haben. Dies kann deine Fähigkeiten und dein Engagement unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig. Es vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen.