Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Pflanzarbeiten und Büroarbeiten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Northeim bietet eine sichere und moderne Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, feste Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gärtner*in und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Dezernat IV „Bauen und Umwelt“, Fachbereich 43 „Facility- und Energiemanagement“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung der Grünen Truppe - Entgeltgruppe 5 TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Pflege der Grünflächen der Liegenschaften des Landkreises Northeim
- Pflanzarbeiten
- Winterdienstbereitschaft
- Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an Maschinen und Geräten
- Büroarbeiten (Stundenzettel etc.) bei Abwesenheit des Leiters der Grünen Truppe
Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber:
- Eine sichere Zukunftsperspektive durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Feste Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, mit Ausnahme der Winterdienstbereitschaft
- Arbeiten mit einem modernen großen Maschinenpark
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL)
- Möglichkeit zum Bike-Leasing
- Zuschuss zum Jobticket
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Das bringen Sie mit:
- Die Ausbildung zur Gärtnerin* bzw. zum Gärtner* in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Einschlägige berufsbezogene Erfahrungen
- Kooperations- und teamfähig sowie gute Selbstorganisation in Verbindung mit eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
- Situationsgerechtes Auftreten
- EDV-Kenntnisse (MS Office) sind erwünscht
- Kettensägenschein (Modul A und B)
- Fahrerlaubnis der Klasse C1/C1E und wünschenswerterweise über die Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
Sonstige Hinweise:
Der Landkreis Northeim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 30.03.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung die Vielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am besten noch heute... Wir freuen uns auf Sie!
Stellvertretende Leitung der Grünen Truppe - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Landkreis Northeim
Kontaktperson:
Landkreis Northeim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung der Grünen Truppe - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen wie den Kettensägenschein und die Fahrerlaubnis. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen nicht nur erfüllst, sondern auch aktiv in deiner bisherigen Laufbahn angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Leitung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Selbstorganisation und eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben strukturiert und priorisiert hast, um deine Effizienz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Gesundheitsförderungsangebote des Landkreises Northeim und überlege, wie du diese in deinem Arbeitsalltag integrieren könntest. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung der Grünen Truppe - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stellvertretende Leitung der Grünen Truppe wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Landkreises Northeim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Northeim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stellvertretenden Leitung der Grünen Truppe. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege von Grünflächen und im Garten- und Landschaftsbau dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Selbstorganisation und dein situationsgerechtes Auftreten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Rolle du dabei im Team gespielt hast.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office) erwünscht sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deinem bisherigen Berufsleben genutzt hast. Dies zeigt deine Bereitschaft, administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Arbeitskultur, die Erwartungen an die Rolle oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.