Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Fertigungsprozesse in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: ulrich medical ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Gesundheit und Lebensqualität einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker- oder Ingenieurabschluss sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Fertigungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und spannende KVP-Workshops warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ulrich medical begeistern wir uns für die Gesundheit und die Lebensqualität von Menschen. Teilen Sie unsere Leidenschaft für Medizintechnik und widmen Sie Ihre Energie gerne der Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte? Dann kommen Sie zu ulrich medical. Es erwartet Sie ein Unternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und Teamgeist gelebt wird, sowie ein dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Hier sind Sie gefragt:
- Sie konzipieren und optimieren Arbeitsabläufe bzw. Fertigungsprozesse und Arbeitsumgebungen für Verbrauchsmaterialien in der Medizintechnik.
- Dies umfasst schwerpunktmäßig die Planung und Implementierung von Fertigungs- und Montageprozessen.
- Arbeitsplätze in der Produktion gestalten Sie ergonomisch.
- Sie erstellen und pflegen Stammdaten, Stücklisten, Arbeitspläne und Anleitungen.
- Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Überwachung von Produktivität und Fertigungszeiten.
- Bei der Einführung von Neuprodukten übernehmen Sie die Betreuung.
- Zudem wirken Sie bei KVP-Workshops und bei Verbesserungsmaßnahmen mit.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über einen Techniker- oder einen erfolgreichen Studienabschluss der Ingenieurwissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus bringen Sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Fertigungsplanung oder -steuerung sowie Verständnis für produktionstechnische Zusammenhänge mit.
- Know-how in ERP-gestützter Produktionsplanung ist von Vorteil.
- Gute MS-Office-Kenntnisse und praxis erprobte Englischkenntnisse setzen wir voraus.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
Freuen Sie sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz an einem modernen Standort mit attraktiver Vergütung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir Wert darauf, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele miteinander vereinbaren können und sich im Unternehmen wohlfühlen. Dies unterstützen wir neben flexibler Arbeitszeitgestaltung durch vielfältige Sozialleistungen, gesunde Verpflegung und Events abseits des Arbeitsalltags.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Bewerben Sie sich einfach und komfortabel direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter Website. Sie haben noch Fragen? Unsere Personalleiterin, Anke Walkerling (0731/9654-124), freut sich über Ihren Anruf. Willkommen im Team!
Fertigungsplaner Verbrauchsmaterial (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ulrich GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ulrich GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsplaner Verbrauchsmaterial (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Fertigungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Fertigungsplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Arbeitsabläufe optimiert oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsplaner Verbrauchsmaterial (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ulrich medical. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fertigungsplaner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigungsplanung und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Motivation für die Bewerbung bei ulrich medical darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsformular auf der Website von ulrich medical ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ulrich GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Fertigungsplaners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fertigungsplaners für Verbrauchsmaterialien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Optimierung von Arbeitsabläufen und der ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fertigungsprozesse geplant oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da Teamgeist und Kommunikation in diesem Unternehmen wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und Ideen auszutauschen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.