Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']
Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']

Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']

Bad Kreuznach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Betriebstechnik und Sicherstellung der Funktionalität der technischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist eine moderne psychosomatische Rehabilitationsklinik mit 190 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitationsmedizin in einem interdisziplinären Team mit hoher Fachexpertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und Berufserfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025; Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist eine psychosomatische Rehabilitationsklinik und verfügt über 190 Betten. Sie bietet eine moderne, am Menschen orientierte Versorgung, in denen verantwortungsvolle Rehabilitationsmedizin und interdisziplinäre Teams mit hoher Fachexpertise Hand in Hand arbeiten.

Hier ist Ihre helfende Hand gefragt:

  • Leitung der Betriebstechnik und technischen Gebäudeausstattung inkl. Nebengebäude, Schwimmbad, Sporthalle sowie der Außenanlagen einschließlich Führungsverantwortung für das technische Personal
  • Betreiben der gebäudetechnischen Anlagen und Sicherstellung der Funktionalität durch effiziente Koordination von Eigen- und Fremdleistungen
  • Planung, Durchführung und Überwachung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Betriebs- und Arbeitssicherheit
  • Ständige Optimierung der Betriebsabläufe in den Bereichen Energieeffizienz und Kostensenkung
  • Technisch einwandfreie, termingerechte und wirtschaftliche Abwicklung von Reparaturen und Projekten
  • Fachlicher Ansprechpartner im Rahmen von Erweiterungs- und Modernisierungsvorhaben
  • Umsetzung und Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Brandschutz

Damit überzeugen Sie uns:

  • Idealerweise abgeschlossenes Studium Dipl. Ing. (FH/Uni) für Krankenhausbetriebstechnik oder anderes technisches Studium (z.B. Ingenieurwesen, Architektur, Elektrotechnik, Anlagentechnik, Versorgungs- und Energietechnik), sowie Berufserfahrung im Bereich Gesundheitswesen und/oder Sonderbauten
  • Sie bringen erste oder fortgeschrittene Berufserfahrung, gern aus einer Einrichtung des Gesundheitswesens, in vergleichbarer Position mit
  • Ihre Arbeit erledigen Sie selbstständig und lösungsorientiert
  • Körperlich belastbar, flexibel, einsatzbereit und ein korrektes Auftreten
  • Eine hohe Fach-, Sozial- und Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung zeichnen Sie aus
  • Führerschein der Klasse B
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Power Point)

Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • 30 Tage Urlaub + Jahressonderzahlung + 5 Tage Bildungsurlaub
  • Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung auch an unserer trägereigenen Akademie
  • Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums
  • Attraktive Zusatzleistungen und Mitarbeiterangebote wie z. B. Fahrrad und E-Bike über bikeleasing.de, Rabatte über corporate benefits, vermögenswirksame Leistungen etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bewerbungsschluss ist der 14.03.2025. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei: Herr A. Weiand, Kaufmännischer Direktor 0671/8820-0 Gerne auch per Post an: St. Franziska-Stift Bad Kreuznach | Franziska-Puricelli-Straße 3 | 55543 Bad Kreuznach

Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: St. Franziska-Stift Bad Kreuznach

Das St. Franziska-Stift Bad Kreuznach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und menschenorientierte Arbeitsumgebung bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem engagierten Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

St. Franziska-Stift Bad Kreuznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Krankenhausbetriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Betriebsabläufen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und technische Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte des Trägers. Informiere dich über die Einrichtung und deren Philosophie, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Krankenhausbetriebstechnik
Projektmanagement
Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen
Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Verantwortungsbewusstsein
Energieeffizienz-Management
Kostensenkungsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Franziska-Stift Bad Kreuznach und die ctt Reha-Fachkliniken GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Krankenhausbetriebstechnik sowie deine Führungserfahrung im technischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkompetenz, deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind und zu den angebotenen Leistungen passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Franziska-Stift Bad Kreuznach vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Technischen Leiters umfangreiche Kenntnisse in der Krankenhausbetriebstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du Verantwortung für das technische Personal übernehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten.

Informiere dich über die Einrichtung

Zeige dein Interesse an der psychosomatischen Rehabilitationsklinik, indem du dich über ihre Werte, Ziele und aktuelle Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']
St. Franziska-Stift Bad Kreuznach
S
  • Technischer Leiter (m/w/d) Psychosomatische Rehabilitationsklinik - ['Vollzeit']

    Bad Kreuznach
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    St. Franziska-Stift Bad Kreuznach

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>