Ausbildung Diätassistent (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Diätassistent (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Ernährung, Anatomie und Diätetik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines freundlichen Teams in einem diakonischen Träger mit tollen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, Zuschüsse für Fahrkarten und exklusive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und erlebe eine sinnvolle, unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Ernährung.
  • Andere Informationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und Spaß am Kochen haben.

Ausbildung zum Diätassistenten, Beginn jährlich zum 01. September. Während der Ausbildung lernst du in erster Linie, was unsere Nahrung ist, woraus sie besteht und welche Wirkungen sie auf den menschlichen Körper haben kann. Du erhältst Einblicke in die Anatomie, Krankheitslehre, Diätetik und Chemie. Außerdem wirst du erfahren, was unser Körper braucht, um möglichst gut zu funktionieren.

Mit deinem theoretischen und praktischen Wissen hast du eine optimale Grundlage um die individuelle Ernährungssituation von Menschen zu beurteilen. Du wirst verstehen, wie Krankheiten entstehen und für wen welche Ernährung sinnvoll ist. Dabei wirst du auch lernen, wie man Menschen unterstützt, die ihre Ernährung umstellen müssen oder wollen, sowohl in der Küche als auch in der Ernährungsberatung.

Das bieten wir dir:

  • Freundliches Miteinander und Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. durch die Schulsozialarbeit
  • Faire Ausbildungsvergütung nach Tarif (AVR DD) und 31 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zuschüsse zu Fahrkarten (z.B. Deutschlandticket)
  • App für Mitarbeitende, damit du immer up-to-date bist
  • Exklusive Bethel-Rabatte für Mode, Kommunikation, Veranstaltungen über unser Benefit-Portal
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen in Fitnessstudios
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen eines diakonischen Trägers

Das lernst du in der Ausbildung:

  • Bewertung der Ernährungsgewohnheiten von Patientinnen und Patienten
  • Planung, Organisation und Durchführung von Ernährungsumstellung
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen
  • Ausarbeitung und Überwachung individueller Diätpläne
  • Unterstützung des Verpflegungsmanagements in Großküchen

Das bringst du mit:

  • Fachoberschulreife/ Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
  • Möglichst 18 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
  • Interesse an gesunder Ernährung
  • Sorgfalt und Eigeninitiative, Empathie und Überzeugungsfähigkeit
  • Neugier auf neue Menschen, Begegnungen und Teams
  • Spaß am Kochen und Backen

Ausbildung Diätassistent (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH - Schule für Diätassistenz

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Diätassistenten in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld. Mit einer fairen Vergütung, 31 Tagen Urlaub und zahlreichen Gesundheits- und Sozialleistungen fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Die Möglichkeit, in einem diakonischen Träger zu arbeiten, ermöglicht dir zudem, einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und dabei wertvolle Erfahrungen in der Ernährungsberatung zu sammeln.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH - Schule für Diätassistenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Diätassistent (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Ernährung und Diätetik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an gesunder Ernährung hast und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheits- und Ernährungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und von deren Erfahrungen zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Diätetik und Ernährung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und Backen, indem du eigene Rezepte oder Ideen für gesunde Gerichte entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Diätassistent (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Verständnis der Diätetik
Fähigkeit zur Ernährungsberatung
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Krankheitslehre
Fähigkeit zur Erstellung individueller Diätpläne
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Eigeninitiative
Interesse an gesunder Ernährung
Praktische Kochfähigkeiten
Neugier auf neue Menschen und Begegnungen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Diätassistenten. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für gesunde Ernährung und deine Motivation für die Ausbildung betonen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Diätassistent reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH - Schule für Diätassistenz vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Ernährung vor

Da die Ausbildung zum Diätassistenten stark mit Ernährung und Gesundheit verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu gesunder Ernährung, Nährstoffen und deren Auswirkungen auf den Körper vorbereiten. Zeige dein Wissen und Interesse an diesen Themen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle eines Diätassistenten ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Unterstützung und Beratung von anderen unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und wie sie ihre Auszubildenden unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Präsentiere deine Leidenschaft fürs Kochen

Da Spaß am Kochen und Backen eine Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen und Vorlieben in der Küche teilen. Vielleicht kannst du auch ein Gericht oder eine gesunde Rezeptidee vorstellen, um deine Begeisterung zu zeigen.

Ausbildung Diätassistent (m/w/d) - ['Vollzeit']
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH - Schule für Diätassistenz
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>