Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Schweinfurt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in einer heilpädagogischen Wohngruppe und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband Schweinfurt bietet ein engagiertes Umfeld für soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und regelmäßige Schulungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. sucht für sein Jugendhilfezentrum „Maria Schutz“ in Grafenrheinfeld für eine heilpädagogische Wohngruppe ab sofort oder später eine/n Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) mit 39 Wochenstunden (teilzeitfähig).

Aufgaben in einer heilpädagogischen Wohngruppe (mit 2 integrierten therapeutischen Plätzen):

  • Begleitung der Kinder u. Jugendlichen in einer 8er Gruppe im Alltag
  • Gewährleistung einer guten pädagogischen Versorgung im Gruppendienst
  • Trauma-sensible Intervention bei Konflikten und Krisen
  • Vorbereitung und Durchführung von Festen, Feiern und Ferienfreizeiten
  • Förderung der emotional-sozialen Entwicklung der Kinder
  • Einzelförderung und –unternehmungen mit den Kindern
  • Umsetzung, Reflexion und Aktualisierung von Konzepten
  • Übernahme hauswirtschaftlicher, pflegerischer, organisatorischer und Verwaltungsaufgaben (z. B. Lebensmitteleinkauf); Verwaltung und Vergabe von Medikamenten
  • Gewährleistung eines reibungslosen Informationsflusses
  • Dokumentation der heilpädagogischen Arbeit

Wir erwarten:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge oder vergleichbar (nach Liste „Fachkräfte in Einrichtungen“ des bay. STMAS)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der Jugendhilfe
  • Kenntnisse der Traumapädagogik bzw. die Bereitschaft zur Fortbildung
  • Integrations- und Konfliktfähigkeit
  • Interesse und Freude an ressourcenorientiertem Arbeiten
  • Fähigkeit kraft- und humorvoll im Team mitzuarbeiten
  • Bereitschaft zum Schicht- bzw. Wechseldienst
  • Identifizierung mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Werten

Wir bieten:

  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes; die Stelle ist nach Tarif mit S8b und ihrer persönlichen Erfahrungsstufe plus Heimzulage, plus Schichtzulage, plus Zulagen für Sonn- und Feiertage sowie für die Nachtbereitschaften bewertet.
  • Übertarifliche Zulage für kurzfristiges Einspringen
  • 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage Sonderurlaub für geleistete Nachtbereitschaften
  • 2 Regenerationstage + die Möglichkeit zu 2 zusätzlichen Umwandlungstagen aus der SuE-Zulage
  • Möglichkeit zu 3 Gesundheitstagen „Plento“
  • Zusatzleistung über Bayerische Versorgungskammer (= Betriebsrente)
  • Regelmäßige interne Schulungen: PART®, Traumapädagogik, Präventionsschulungen zu den Themen Medien, Drogen, sex. Missbrauch, Sexualpädagogik, 1. Hilfe
  • Regelmäßige Supervision ist Standard
  • Etablierte Feste und Feiern für Mitarbeitende (Bsp. Weihnachtsfeier)
  • Angenehmes Betriebsklima und freies W-Lan in den Pausen
  • Verkehrsgünstig gelegen, gute kostenfreie Parkplätze
  • Einkaufsrabatte und Benefits der großen Caritas-Familie
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Traumapädagogik, PART®-Inhousetrainer, Medientrainer, Zirkustrainer, systemische Beratung, usw.)
  • Jahresvertrag mit dem Ziel einer langjährigen Betriebszugehörigkeit

Kontakt: Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte gerne per Email an die Gesamtleitung: Stefanie Kimmel über kimmel(AT)jugendhilfe-zentrum.de

Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Jugendhilfezentrum Maria Schutz

Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Grafenrheinfeld nicht nur eine faire Vergütung nach Tarif bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der emotional-sozialen Förderung von Kindern und Jugendlichen arbeiten und dabei die christlichen Werte der Caritas leben.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfezentrum Maria Schutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle. Besuche unsere Homepage, um mehr über die Caritas und deren Werte zu erfahren, damit du in deinem Gespräch zeigen kannst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Trauma-Pädagogik und Konfliktbewältigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem heilpädagogischen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Staatliche Anerkennung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge
Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich der Jugendhilfe
Kenntnisse der Traumapädagogik
Integrations- und Konfliktfähigkeit
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Schicht- bzw. Wechseldienst
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Durchführung von pädagogischen Konzepten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Kenntnisse in der Traumapädagogik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Caritas und ihre Werte identifizierst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie z.B. Nachweise über deine staatliche Anerkennung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfezentrum Maria Schutz vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben in der heilpädagogischen Wohngruppe und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Integrations- und Konfliktfähigkeit verdeutlichen.

Verstehe die Werte der Caritas

Mache dich mit den Zielen und Werten der Caritas vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einrichtung, zu den Teams und zu den Herausforderungen, die die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sich bringt. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jugendhilfezentrum Maria Schutz
J
  • Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilerzieher, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Schweinfurt
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • J

    Jugendhilfezentrum Maria Schutz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>