Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Weißenfels Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Wirtschaftsingenieurwesen und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Schüco ist ein innovatives Unternehmen in der produzierenden Industrie mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sprachtraining und moderne Arbeitsmethoden.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis, entwickle wertvolle Kompetenzen und erlebe eine vielfältige Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Abitur und gute Mathekenntnisse sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und wechselt zwischen Theorie und Praxis an der Dualen Hochschule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du interessierst dich für unternehmerische und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge? Dann entscheide dich für ein Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen an der Dualen Hochschule Gera/Eisenach.

Das Studium am Standort Weißenfels dauert 3 Jahre bzw. 6 Semester und findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera/Eisenach am Standort Gera statt. Im dreimonatigen Rhythmus wechselst du zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule und Praxisphasen bei Schüco.

Das erwartet dich:

  • Tauche mit uns in die Welt des produzierenden Industrieunternehmens ein und verbinde dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit deinen praktischen Erfahrungen aus der globalen Wirtschaft.
  • Du arbeitest an spannenden Projekten mit und entwickelst eine Vielzahl an Kompetenzen, die du während und nach deinem Studium anwendest.
  • Du erhältst Einblicke in verschiedenen Bereichen wie z.B. Produktion, Controlling, Human Resources Management, Marketing und Sales, Project Management Office sowie Supply Chain.

Das bringst du mit:

  • Für das duale Studium benötigst du (Fach-) Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathe.
  • Du bist an unternehmerischen und gesamtwirtschaftlichen Sachverhalten interessiert.
  • Du bist kommunikationsstark und kannst gut im Team arbeiten. Du schätzt den Mehrwert der Zusammenarbeit und bringst gerne deine eigenen Ideen ein.

Das zeichnet uns aus:

Wir bei Schüco bieten dir neben einem zeitgemäßen, abwechslungsreichen Studium spannende Extras: Einführungsseminar, moderne Tools und Arbeitsmethoden, herausfordernde Projekte, Sprachtraining, faire Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Messebesuche und vieles mehr.

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies

Schüco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen in Weißenfels nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt. Du profitierst von modernen Arbeitsmethoden, spannenden Projekten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen wie faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sprachtrainings, die deinen Studienalltag bereichern.
S

Kontaktperson:

Schüco Polymer Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Gera/Eisenach und deren Studieninhalte. Ein tiefes Verständnis der Hochschule und des Studiengangs zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Alumni des Studiengangs zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen demonstrieren kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die deine Interessen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen widerspiegeln. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Fach zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interesse an unternehmerischen Zusammenhängen
Projektmanagement
Flexibilität
Kreativität
Zeitmanagement
Engagement
Selbstorganisation
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäres Arbeiten
Grundkenntnisse in Controlling und Marketing

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Schüco informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Interessen in den Bereichen Produktion, Controlling und Marketing ein und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deinem Interesse vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, warum du dich für Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für unternehmerische und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da Teamarbeit in diesem Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Denk an Projekte oder Gruppenarbeiten, bei denen du eine aktive Rolle gespielt hast.

Informiere dich über Schüco und die Branche

Recherchiere über Schüco und deren Position in der Industrie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen, die dein Interesse am dualen Studium und an den Praxisphasen bei Schüco zeigen. Das können Fragen zu den Projekten, den Erwartungen an die Studierenden oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Schüco Polymer Technologies
S
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Weißenfels
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Schüco Polymer Technologies

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>