Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Weißenfels Duales Studium 8000 - 12000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Kunststofftechnik und wende dein Wissen in spannenden Projekten an.
  • Arbeitgeber: Schüco ist ein innovatives Unternehmen in der produzierenden Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie moderne Arbeitsmethoden.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und tauche in die Welt der Technik ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-) Abitur und gute Kenntnisse in Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 12000 € pro Jahr.

Du hast Spaß am Tüfteln und begeisterst dich für Technik? Dann mach dein Hobby zum Beruf und entscheide dich für ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik (m/w/d) an der Dualen Hochschule Gera/ Eisenach.

Deine ersten Praxisphasen verbringst du in der Abteilung Prozessentwicklung & Digitalisierung sowie unserer Ausbildungswerkstatt und erlernst dort die handwerklichen Grundlagen. Im weiteren Verlauf deines Studiums lernst du von der Produktion bis zum Produktmanagement verschiedenste Bereiche kennen und kannst so die im Studium erlernten Skills direkt auf Praxistauglichkeit testen.

Das Studium dauert 3 Jahre bzw. 6 Semester und findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera/ Eisenach am Campus Eisenach statt. Im dreimonatigen Rhythmus wechselst du zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule und Praxisphasen bei Schüco.

Das erwartet dich:

  • Tauche mit uns in die Welt des produzierenden Industrieunternehmens ein und verbinde dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit deinen praktischen Erfahrungen aus der globalen Wirtschaft.
  • Im Studium erwirbst du Kenntnisse in Physik, Mathematik und Ingenieurswissenschaften.
  • Löse Probleme und tüftle an komplexen technischen Herausforderungen.
  • Du erhältst Einblicke in verschiedenen Bereichen wie z.B. Prozessentwicklung & Digitalisierung, dem Prüfwesen und dem Produktmanagement, Extrusion, Kaschierung.

Das bringst du mit:

  • Für das duale Studium benötigst du (Fach-) Abitur sowie gute Kenntnisse in Naturwissenschaften.
  • Mit deiner Leidenschaft für Technik und Maschinen sowie deiner Stärke in Mathematik und Physik hast du Spaß daran, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und technische Probleme zu lösen.
  • Teamarbeit liegt dir im Blut - du schätzt den Austausch mit anderen und weißt, dass gute Ergebnisse oft im Team entstehen.
  • Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und fühlst dich bereit in die spannende Welt der Technik einzutauchen.

Das zeichnet uns aus:

Wir bei Schüco bieten dir neben einem zeitgemäßen, abwechslungsreichen Studium spannende Extras: Einführungsseminar, moderne Tools und Arbeitsmethoden, herausfordernde Projekte, Sprachtraining, faire Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Messebesuche und vieles mehr.

Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schüco Polymer Technologies

Schüco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Kunststofftechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung erwarten dich spannende Projekte, faire Vergütung sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Sprachtraining und Messebesuche. In der inspirierenden Umgebung von Weißenfels hast du die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten in der Praxis zu erproben und wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Industrie zu gewinnen.
S

Kontaktperson:

Schüco Polymer Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Kunststofftechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Ingenieurwesen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese dein Studium und deine Karriere beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, technische Probleme zu lösen und zeige deine Fähigkeiten im Tüfteln und Experimentieren, um uns von deinem praktischen Verständnis zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In einem dualen Studium ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an Prozessentwicklung
Kenntnisse in Digitalisierung
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement für technische Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Schüco informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Kultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, insbesondere in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Kunststofftechnik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Maschinen sowie deine Stärken in Mathematik und Physik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststofftechnik, Physik und Mathematik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik und Maschinen. Sprich über Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung für das Tüfteln und Problemlösen verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Studium oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Schüco Polymer Technologies
S
  • Duales Studium Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Weißenfels
    Duales Studium
    8000 - 12000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    Schüco Polymer Technologies

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>