Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit und führe spannende Projekte mit Kindern durch.
  • Arbeitgeber: Der Kindergarten St. Jakob ist eine wertschätzende Einrichtung der Erzdiözese München und Freising.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein großzügiges Außengelände und gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer Einrichtung, die Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kindergarten St. Jakob ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising. Es befindet sich in Freising-Vötting und verfügt über drei Kindergartengruppen. Die Kath. Kindertageseinrichtung gehört zum Kita-Regionalverbund Freising.

Was erwartet Sie?

  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
  • die Möglichkeit, die Konzeption und Arbeit in der Einrichtung nach eigenen Ideen mitzugestalten
  • ein großzügiges Außengelände zum Spielen, Gestalten und Arbeiten mit den Kindern
  • gute Anbindung an den ÖPNV mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten mit den Kindern

Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung:

  • Organisation, Konzeption, Qualitätssicherung, Elternarbeit, Planung für die gesamte Kindertageseinrichtung
  • Durchführen gezielter Bildungseinheiten und Kleingruppenarbeit auch hausübergreifend
  • Organisation und Durchführung von Projekten
  • Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder
  • Durchführen von Beobachtungen der einzelnen Kinder mit Dokumentation
  • Koordination des Gruppenteams
  • Elternarbeit: Beratung bei Erziehungs- und Entwicklungsfragen, Leiten von Elterngesprächen und -abenden
  • Übernahme der Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben und Verwaltungsaufgaben
  • Mitwirken an der Planung, Gestaltung und Durchführung von Elternveranstaltungen
  • Übernahme der Organisation der musikalischen Gestaltung der Feste und Aktivitäten.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung
  • gute pädagogische Fähigkeiten und die Kompetenz, eine Gruppe zu leiten
  • eine partizipative, achtsame und respektvoll zugewandte Haltung gegenüber Kindern
  • Teamfähigkeit und Interesse, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Interesse daran, die Erziehungspartnerschaft mit Eltern sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner aktiv mitzugestalten
  • Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft
  • solide IT-Anwenderkenntnisse (v. a. MS-Office)
  • Deutschkenntnisse nach B2-Niveau

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising KdöR

Der Kindergarten St. Jakob in Freising-Vötting bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines wertschätzenden Teams zu werden, das eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer inspirierenden Umgebung ermöglicht. Mit einem großzügigen Außengelände und einer hervorragenden Anbindung an den ÖPNV fördern wir nicht nur die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für die Kinder. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der pädagogischen Konzepte mitzuwirken und eine bedeutende Rolle in der Erziehungspartnerschaft mit Eltern zu übernehmen.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese München und Freising KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Ausrichtung des Kindergartens St. Jakob. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Gruppenleitung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Elternarbeit und zur Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Organisation und Dokumentation von Projekten einsetzen kannst. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pädagogische Fähigkeiten
Gruppenleitungskompetenz
Partizipative Haltung
Achtsamkeit und Respekt im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Organisationstalent
Durchführung von Projekten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office)
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kindergarten St. Jakob und seine pädagogischen Konzepte informieren. Besuche die Website der Einrichtung, um ein Gefühl für die Werte und Ziele zu bekommen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine vergleichbare Ausbildung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine pädagogischen Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Kindergarten St. Jakob besonders anspricht. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Teamfähigkeit und Weiterentwicklung: Hebe deine Teamfähigkeit und dein Interesse an persönlicher sowie fachlicher Weiterentwicklung hervor. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising KdöR vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kannst, um die Arbeit im Kindergarten zu bereichern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Kindergarten von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Elternarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, respektvolle und offene Gespräche mit Eltern zu führen und sie in Erziehungsfragen zu unterstützen.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Projekten, die aktuell laufen, oder nach der Zusammenarbeit im Team. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
Erzdiözese München und Freising KdöR
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>