Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Glückstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachverkäufer und berate Kunden zu Fleischwaren und deren Zubereitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Freizeitgestaltung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Grillfeste und entwickle kreative Fleischkreationen für zufriedene Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln, manuelle Geschicklichkeit und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber unter bestimmten Bedingungen verkürzt werden.

Was macht man da aus sich? Werde Herrscher der Theke. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder. Du lernst, wie du die Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst. Die Qualitätssicherung steht an oberster Stelle – vor allem auch, was die Kundenberatung angeht. Denn das Erkennen von Kundenwünschen und -vorlieben sowie eigene Ernährungs- und Zubereitungsratschläge fördern den Verkauf und steigern die Zufriedenheit unserer Kunden beim Einkauf. Eine wichtige Aufgabe, denn immerhin sorgst du somit dafür, dass das Grillfest ein Erfolg wird. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus dir einen guten Verkäufer und Berater mit fundierten Kenntnissen.

Du hast Freude am Umgang mit Menschen:

  • Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung.
  • Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware.
  • Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten.
  • Du lernst Hygienevorschriften kennen.
  • Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend.
  • Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Persönliche Hygiene und Sauberkeit.
  • Manuelle Geschicklichkeit.
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
  • Ordnungssinn.
  • Rasche Auffassungsgabe.
  • Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent.
  • Kaufmännisches Geschick und Organisationstalent.
  • Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – doch wenn du dir nicht ins eigene Fleisch schneidest, ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitenmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.

Ist das ganz nach deinem Geschmack? Dann schick uns das ausgefüllte Kontaktformular mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: E Center Frauen

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit einem besonderen Fokus auf Fleischwaren. In einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen. Zudem ermöglichen flexible Arbeitszeiten eine individuelle Freizeitgestaltung, sodass du Beruf und Privatleben optimal in Einklang bringen kannst.
E

Kontaktperson:

E Center Frauen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleischwaren und deren Zubereitung. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du Kunden beraten und ihre Wünsche erfüllen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Fleischerei zu bekommen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und Kunden zu verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Lebensmittelhandwerk zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit am Kunden und mit Lebensmitteln deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

Freude am Umgang mit Menschen
Kundenberatungskompetenz
Manuelle Geschicklichkeit
Kenntnis von Hygienevorschriften
Verkaufstechniken
Ordnungssinn
Rasche Auffassungsgabe
Sprachliches Talent
Kaufmännisches Geschick
Organisationstalent
Belastbarkeit
Ausgeglichenheit
Kreativität bei der Produktgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk betonen. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen, wie z.B. Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kunden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass deine manuelle Geschicklichkeit und dein Organisationstalent deutlich werden.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Ein vollständiges Bewerbungsportfolio zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E Center Frauen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln, deiner Motivation für die Ausbildung und wie du mit Kunden umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Betone in deinem Gespräch, warum du Freude am Umgang mit Lebensmitteln hast. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche besonderen Kreationen du selbst entwickelt hast.

Präsentiere deine manuelle Geschicklichkeit

Da die Ausbildung viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du deine Geschicklichkeit unter Beweis gestellt hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Tätigkeitsfeldern, den Qualifizierungsmaßnahmen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']
E Center Frauen
E
  • Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 - ['Vollzeit']

    Glückstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • E

    E Center Frauen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>