Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Löten, Bestücken und Verdrahten von elektronischen Geräten.
- Arbeitgeber: Fritsch Elektronik ist ein führender Anbieter für elektronische Komponenten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss; Fachschule von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um uns besser kennenzulernen.
Elektronik-Fans gesucht! Wir sind einer der führenden Fertigungsdienstleister für elektronische Komponenten in Deutschland.
Ausbildung mit Zukunft: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025. Werde ein Teil in unserem dynamischen Ausbildungsteam!
Ausbildungsinhalte:
- Löten und Bestücken von Leiterplatten
- Verdrahten von Baugruppen, Geräten und Anlagen
- Mechanisches Bearbeiten von Geräten
- Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
- Umgang mit IT-Systemen
- Erstellen von Dokumentationen
- Mitarbeit an Projekten
Dauer / Prüfungen:
- 3,5 Jahre im dualen System (Berufsschule und Ausbildungsbetrieb)
- Abschlussprüfung Teil 1 (nach 18 Monaten) - Schriftliche Aufgabenstellung und praktische Arbeitsaufgabe
- Abschlussprüfung Teil 2 - Schriftliche Aufgabenstellung und betrieblicher Auftrag im Fachgespräch
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meister
- Techniker
- Je nach Voraussetzung Studium
Schulische Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss, Fachschule von Vorteil.
Ihr habt Interesse? Gerne könnt Ihr ein Praktikum bei uns absolvieren und uns kennenlernen.
Bewerbungen an:
Fritsch Elektronik GmbH
Personal & Soziales
Gewerbestraße 37
oder per Mail an
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Fritsch Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Fritsch Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fritsch Elektronik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten, die du bereits hast, sowie dein Interesse an Elektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Fritsch Elektronik besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritsch Elektronik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektronik und spezifische Technologien, die in der Ausbildung behandelt werden. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Löten, Verdrahten und dem Umgang mit Messgeräten zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da die Ausbildung auch Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, solltest du dein Interesse an weiteren Qualifikationen wie Meister oder Techniker betonen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Projekten sein, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.