Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man LKW fährt und für sichere Transporte sorgt.
- Arbeitgeber: Starker regionaler Nahversorger im Agrarhandel mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Führerschein C/CE, Mitarbeiter-Vergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Starte eine spannende Karriere im Güterverkehr mit hoher Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt und Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika und Schnuppertage möglich für einen besseren Einblick.
Du möchtest bei einem starken regionalen Nahversorger im Agrarhandel Deine Ausbildung starten? Du interessierst Dich für die Landwirtschaft und möchtest gerne im Güterverkehr tätig sein? Dann suchen wir Dich zum 01.08.2025 an unserem Hauptstandort in Niedernwöhren als Auszubildende/r zum/zur Berufskraftfahrer/in. Ort der Berufsschule ist Hameln.
Das lernst Du während Deiner Ausbildung:
- wie man einen LKW fährt
- wie man vor Fahrtantritt eine Übernahme und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durchführt
- wie man dafür sorgt, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist
- wie man die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs kontrolliert
- wie man für die verkehrssichere Verladung des Transportguts und die ordnungsgemäße Wartung des Fahrzeugs sorgt
- wie man Ansprechpartner für die Kunden vor Ort ist - sozusagen die Visitenkarte des Unternehmens
Wir erwarten von Dir:
- Mindestalter von 18 Jahren
- mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Verantwortungsbewusstsein und gewissenhaftes Handeln
- grundsätzliche gesundheitliche Eignung, wie körperliche Fitness, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Dir:
- Erwerb des Führerscheins C/CE
- Überbetriebliche Lehrgänge während der Berufsausbildung
- Prüfungsvorbereitungsseminare
- Hohe Übernahmequote nach erfolgreicher Ausbildung
- Familiäres Arbeitsklima
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gerne kannst Du vorab auch ein Praktikum oder Schnuppertage absolvieren, damit Du einen besseren Einblick in den zukünftigen Beruf erhältst. Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: RLB Raiffeisen-Landbund eG
Kontaktperson:
RLB Raiffeisen-Landbund eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Messen, um mehr über den Agrarhandel und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ein Praktikum oder Schnuppertage bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen praktischen Einblick in den Beruf, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und gewissenhaft bist, was für diesen Beruf entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den regionalen Nahversorger im Agrarhandel informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Verantwortungsbewusstsein, körperliche Fitness und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Landwirtschaft und den Güterverkehr ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RLB Raiffeisen-Landbund eG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer handelt, könnten praktische Fragen zu Fahrzeugkontrollen oder Sicherheitsvorkehrungen gestellt werden. Überlege Dir, wie Du diese Themen ansprechen würdest.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Da das Unternehmen im Agrarhandel tätig ist, ist es wichtig, Deine Begeisterung für die Landwirtschaft zu zeigen. Sprich über Deine Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness und Belastbarkeit für den Beruf wichtig sind, solltest Du bereit sein, darüber zu sprechen, wie Du Deine Fitness erhältst und welche Aktivitäten Du unternimmst, um gesund zu bleiben.